www.foerde.news
- Aktuelles auf Förde.news - |

B 200: Erneuerung der Anschlussstelle Duburg in Flensburg
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass die Erneuerungsarbeiten des Asphaltoberbaues der B 200 (Anschlussstelle
Weiterlesen … B 200: Erneuerung der Anschlussstelle Duburg in Flensburg

Ab dem 30. November gilt für die Stadt Flensburg eine Neue Verordnung
Wie die Stadt Flensburg am Sonntagabend mitteilt gilt ab dem 30. November 2020 eine Neue Allgemeinverfügung
Weiterlesen … Ab dem 30. November gilt für die Stadt Flensburg eine Neue Verordnung

Landesregierung verlängert Corona-Verordnung
Die Corona Bekämpfungsverordnung wird vor dem Hintergrund der Infektionslage und des darauf aufbauenden Beschlusses der Bundeskanzlerin und der
Darth Vader Darsteller David Prowse gestorben
David Prowse steckte im Kostüm des Darth Vader. Nun ist der Brite im Alter von 85 Jahren gestorben.

Tödliche Mutprobe: Zwei Jugendliche klettern auf abgestellten Güterzug und sterben durch Stromschlag
Tragisches Unglück in der Nacht zum ersten Advent in Itzehoe in Schleswig-Holstein: Dort endete eine gefährliche Mutprobe einer Jugendgruppe für zwei der jungen

Neue Fahrradständer an Flensburger Schulen Vom ADFC empfohlenes Modell wird eingesetzt
Nicht nur an der Grundschule Adelby freut man sich über neue, robuste Fahrradständer.
Weiterlesen … Neue Fahrradständer an Flensburger Schulen Vom ADFC empfohlenes Modell wird eingesetzt

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß auf der B199
Es war bereits der zweite Hilfeleistungseinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren Langballig, Terkelstoft und Glücksburg innerhalb von neun Stunden

Erster Glatteisunfall: Eine Person leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Langballigauer Straße in Langballig ist am Freitagabend eine Frau verletzt worden. Die Fahrerin eines Opels ist bei Glatteis
Weiterlesen … Erster Glatteisunfall: Eine Person leicht verletzt

Stadtwerke Flensburg unterstützen Flensburger Kulturszene mit 5 x 1.000 €
Lokale Kulturschaffende und Kultureinrichtungen, die geschlossen sind, leiden besonders unter der Corona-Krise. Die Stadtwerke Flensburg möchten diese Szene
Weiterlesen … Stadtwerke Flensburg unterstützen Flensburger Kulturszene mit 5 x 1.000 €

Aktivisten seilen sich über die A7 von der Brücke ab
Am Freitagmorgen hatten sich gegen 08:20 Uhr vier Personen von einer Autobahnbrücke (Hüsbybrücke) zwischen den Anschlussstellen Schuby und Jagel
abgeseilt.
Weiterlesen … Aktivisten seilen sich über die A7 von der Brücke ab

Drei Verletzte und riesiges Trümmerfeld nach Unfall
Vier total zerstörte Autos, drei Verletzte und eine längere Sperrung der Travestraße – so lautet die Bilanz eines schweren Unfalls im Stadtteil Fruerlund am
Weiterlesen … Drei Verletzte und riesiges Trümmerfeld nach Unfall

Feuer in Wohnung: Lange Löscharbeiten
Einen rund einstündigen Löscheinsatz bescherte der Feuerwehr am Donnerstagabend ein Brand in einer Wohnung auf dem Sandberg. Problem für die Retter: Die Wohnung

Brand in Wohneinrichtung
Am späten Mittwochabend gegen 23.15 Uhr kam es in einer Wohneinrichtung in der Schleidörferstraße zu einem Brand.

Teil-Lockdown bis zum 20. Dezember verlängert
Neue Regeln zum Teil-Lockdown, dieser wird bis mindestens 20. Dezember 2020 verlängert

Einbrecher auf frischer Tat festgenommen
Wie jetzt erst bekannt wurde, vernahm eine Anwohnerin am Montagabend gegen 21 Uhr in der Straße Osbek in Flensburg verdächtige Geräusche wahr und rief die

Auto mit Protest-Botschaft rammt Tor des Kanzleramts
Die politischen Botschaften auf den Seiten des Autos sind deutlich zu lesen. Der Wagen steht direkt vor dem Amtssitz von Kanzlerin Angela Merkel - das Tor zum
Weiterlesen … Auto mit Protest-Botschaft rammt Tor des Kanzleramts

28 Impfzentren werden in den Kreisen und kreisfreien Städten aufgebaut
Land, Kommunen, Kassenärztliche Vereinigung (KVSH), Bundeswehr und weitere Beteiligte wie das Technische Hilfswerk (THW) und andere Hilfsorganisationen arbeiten
Weiterlesen … 28 Impfzentren werden in den Kreisen und kreisfreien Städten aufgebaut

Feuerwehrschule wagt vorsichtigen Neustart des Ausbildungsbetriebes
Der Ausbildungs- und Übungsdienst in den rund 1300 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeuerwehren des Landes ruht in Corona-Zeiten weitgehend. Davon
Weiterlesen … Feuerwehrschule wagt vorsichtigen Neustart des Ausbildungsbetriebes
Karl Dall ist tot - die ersten Details
Der Komiker Karl Dall ist im Alter von 79 Jahren verstorben.

Autofahrer verliert Kontrolle -Er will flüchten, wird aber von Rettungswagenbesatzung festgehalten
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 06.10 Uhr, fuhr ein Rettungswagen durch die Straße Mehlbydiek in Kappeln an einem Unfall vorbei

Vermisster 72-Jähriger, Polizei bittet um Mithilfe
Seit Montagmittag 23.November 2020, ca. 12. Uhr, wird der 72-jährige Rüdiger H. vermisst. Herr H. befand sich in stationärer Behandlung in der Diako in
Weiterlesen … Vermisster 72-Jähriger, Polizei bittet um Mithilfe

Er wurde kontrolliert und fuhr mit dem Auto zur Polizei - Er hatte keinen Führerschein
Wie die Polizei mitteilt wurde bereits am 06.November 2020 ein 50-jähriger Nordfriese in Wester-Ohrstedt angehalten und von Beamten des Polizei-Autobahnrevieres
Weiterlesen … Er wurde kontrolliert und fuhr mit dem Auto zur Polizei - Er hatte keinen Führerschein

Neumünster- Jugendliche chillen auf Güterwaggon
Wie die Bundespolizei in einer Mitteilung bekannt gibt, kam es am Freitagabend gegen 17.30 Uhr zu einem außergewöhnlichen Einsatz im Güterbahnhof in Neumünster
Weiterlesen … Neumünster- Jugendliche chillen auf Güterwaggon

Sechster Todesfall in Neumünster im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus
In der Stadt Neumünster verstarb eine 84-jährige Frau an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus.
Weiterlesen … Sechster Todesfall in Neumünster im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus

Angela Merkel: Seit 15 Jahren Bundeskanzlerin
Am 22. November 2005 wurde Angela Merkel als Bundeskanzlerin der Bundesregierung vereidigt

"Der Büddel" öffnet seine Türen: Unverpackt einsacken
Seit Jahrzehnten wird versucht, die Menge an Verpackungsmüll zu reduzieren. Gleichzeitig finden wir immer skurrilere Wege, die Dinge unnötig zu verhüllen. Sogar
Weiterlesen … "Der Büddel" öffnet seine Türen: Unverpackt einsacken

Trump: Impfhersteller wollten meine Wiederwahl verhindern
Die Pharmakonzerne, die Medien, die Technikfirmen: Alle wollten seine Wiederwahl verhindern
Weiterlesen … Trump: Impfhersteller wollten meine Wiederwahl verhindern

Verlängerung des Teil-Lockdowns: Schulen erneut im Fokus
Verlängerung des Teil-Lockdowns: Schulen erneut im Fokus, Vor neuen Bund-Länder-Beratungen zu den Anti-Corona-Maßnahmen zeichnen sich keine Lockerungen ab.
Weiterlesen … Verlängerung des Teil-Lockdowns: Schulen erneut im Fokus

Schlagstock und Messer im Flensburger Bahnhof sichergestellt
Am Freitagmorgen gegen 02.30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten bei der Bestreifung des Flensburger Bahnhofs zwei Männer Mann.
Weiterlesen … Schlagstock und Messer im Flensburger Bahnhof sichergestellt

Vollsperrung B200 - Westtangente
Der Kreis Schleswig Flensburg teilt mit, dass die B200/Westtangente zwischen der Anschlussstelle (AS) A7 und der AS Flensburg Süd am 21.11.20 ab 14:00 Uhr bis

Einbrecher festgenommen: Einbruchswerkzeug noch in der Hand - Haft
Am frühen Donnerstagmorgen gegen 03.00 Uhr meldete sich eine Anwohnerin der Dorotheenstraße in Flensburg beim Polizei-Notruf. Sie hatte verdächtige Geräusche im
Weiterlesen … Einbrecher festgenommen: Einbruchswerkzeug noch in der Hand - Haft

Maasholm: Manövrierunfähig nach Motorschaden - Segler verletzt
Kurz vor ihrem Ziel Maasholm gerieten zwei junge Segler in große Gefahr: Aufgrund eines Motorschadens wurde ihr Boot am Dienstagabend, 17. November 2020, von
Weiterlesen … Maasholm: Manövrierunfähig nach Motorschaden - Segler verletzt

Bundespolizei schnappt sieben junge Menschen zwischen 10 und 15 Jahren im Bahnhof
Am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr staunte eine Streife der Bundespolizei im Bahnhof Flensburg nicht schlecht, als aus dem Einreisezug aus Dänemark sieben
Weiterlesen … Bundespolizei schnappt sieben junge Menschen zwischen 10 und 15 Jahren im Bahnhof