- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Auspuffgase entzünden Strohernte auf Anhängern
von Thomsen / Foerde.news

Großeinsatz am Samstagabend in Saustrup: Dort geriet während der Fahrt ein Traktorgespann mit zwei Anhängern in Brand. Beide waren randvoll beladen mit Stroh.
Der Fahrer des Gespanns war auf der Ruruper Straße in Richtung Böel unterwegs, als er den Brand auf einem der Anhänger bemerkte. Vermutlich hatten heiße Abgase des Traktors das trockene Stroh entzündet. Er handelte geistesgegenwärtig, stoppte das Gespann und koppelte die Anhänger ab. Bei einem Anhänger gelang es ihm noch, Teile der brennenden Ladung abzukippen. Der zweite Anhänger blieb genau vor einem Einfamilienhaus mit davor geparktem Auto stehen.
Für die Feuerwehr ergab sich eine unübersichtliche Lage. Brennendes Stroh lag auf ungefähr 100 Metern verteilt auf der schmalen Straße, zudem der mittlerweile lichterloh brennende Anhänger vor dem Haus. Daher ließ der Einsatzleiter sofort weitere Kräfte nachalarmieren - zum einen wegen der schwierigen Löschwasserversorgung, zum anderen weil die Einsatzstelle von beiden Seiten angefahren werden musste.
Den Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen des Feuers auf das Auto und das Einfamilienhaus zu verhindern.
Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an. Währenddessen war die Ruruper Straße in beide Richtungen voll gesperrt.
Sowohl der Traktorfahrer als auch seine Mitfahrerin erlitten eine Rauchvergiftung und wurden vom Rettungsdienst behandelt.
Eingesetzt waren elf Freiwillige Feuerwehren aus dem Amt Süderbrarup mit über 100 Einsatzkräften. Auch ein Rettungswagen sowie die Polizei waren vor Ort.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-