Anzeige
- Blaulicht -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Brand in Lagerhalle: Großeinsatz der Feuerwehr in Glücksburg

von

Der Einsatz dauerte rund 2,5 Stunden - Fotos: Thomsen

Glücksburg - Am Mittwochabend gegen 17:50 Uhr wurden die Feuerwehren Glücksburg, Wees und Bockholm zu einer Einsatzstelle in der Gildestraße gerufen. Vor Ort bot sich den Feuerwehrleuten zunächst ein dramatisches Bild: Auf dem Dach eines Betriebes war ein Brand ausgebrochen.
Das Feuer hatte sich zwischen zwei Gebäudeteilen ausgebreitet, was die Löscharbeiten erheblich erschwerte. „Wir haben den Deckenbereich von innen geöffnet und versucht, das Feuer von innen zu löschen,“ so Renk weiter.

Der Verdacht lag nahe, dass Dacharbeiten die Ursache des Feuers sein könnten, da auf dem Dach Gasflaschen und Teerpappe gefunden wurden. „Keiner hat explizit bestätigt, dass es Dacharbeiten waren, aber wir vermuten es stark,“ erläuterte Renk. Der Besitzer selbst hat die Feuerwehr angerufen. Ob der Betrieb weitergehen kann, ist ungewiss, erklärte Renk. Die Halle mit den Maschinen hat einen Schaden erlitten. Der Inhaber David Toft erklärte uns von Förde News, dass der Schaden geringer ist als zunächst angenommen. Daher kann der Betrieb am frühen Donnerstagnachmittag wieder normal weitergehen. Die Ausstellung selbst kann wie gewohnt weiterhin besichtigt werden.

Trotz der intensiven Löscharbeiten gab es keine Verletzten zu beklagen. „Nein, es sind keine Personen verletzt worden,“ bestätigte Renk. Die Wasserversorgung wurde aus verschiedenen Bereichen sichergestellt, um den Brand effektiv bekämpfen zu können.

Bei Temperaturen von knapp 30 Grad Celsius kämpften die Feuerwehrleute gegen das Feuer. „Es ist sehr warm heute, was auch sehr belastend für die Einsatzkräfte ist,“ sagte Renk.
Der Einsatz dauerte rund zweieinhalb Stunden an.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück