- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Brandstiftung: Zwei Fahrzeuge in Flammen - Polizei sucht Zeugen

von

Wer hat etwas mitbekommen - Fotos: Privat

Flensburg – In der Nacht auf Freitag gegen 1:10 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in der Eiderstraße im Flensburger Stadtteil Fruerlund ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Mercedes bereits in Vollbrand. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Fahrzeug nicht gerettet werden.

Durch die enorme Hitzeentwicklung wurde ein neben dem Mercedes geparkter Skoda Kodiaq ebenfalls stark beschädigt. Auch dieses Fahrzeug fing Feuer und musste von den Einsatzkräften gelöscht werden. Sowohl der Mercedes wie auch der Skoda wurden durch das Feuer komplett zerstört.

Noch während die Feuerwehr mit den Löscharbeiten sowie dem anschließenden Einsatz von Schaum zur Bekämpfung verbliebener Glutnester beschäftigt war, nahm die Polizei die Ermittlungen auf. Nach ersten Erkenntnissen gehen die Behörden von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

„Aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse ist eine vorsätzliche Brandstiftung als Brandursache zu vermuten“, erklärte Polizeisprecherin Lynn Thomsen von der Polizeidirektion Flensburg. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer verdächtige Personen oder ungewöhnliche Beobachtungen im Bereich der Eiderstraße gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0461/4840 bei der Polizei zu melden.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück