- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Brennende Sauna sorgt für Feuerwehreinsatz in Brodersby-Goltoft
von Jasper Hentschel
Brodersby - Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages musste die Feuerwehr in Brodersby-Goltoft ausrücken. Dort war eine Sauna in einem Schuppen in Brand geraten. Vermutlich sollte es ein gemütlicher Sauna-Abend für die Bewohner eines Hauses in der Strandstraße in Brodersby-Goltoft an der Schlei werden, doch kurz nach der Inbetriebnahme stand diese plötzlich in Flammen.
Nach ersten Erkenntnissen sollen die Bewohner eines Hauses am Abend ihre Sauna, die sich in einem Schuppen hinter dem Haus befindet, mit einem Holzfeuer angeheizt haben.
Wenig später entdeckten sie jedoch, dass der gesamte Schuppen mit der darin befindlichen Sauna in Flammen aufgegangen war. Gegen 20.35 Uhr wählten sie den Notruf, woraufhin die Leitstelle die Freiwillige Feuerwehr Brodersby-Goltoft und einen Rettungswagen an den Brandort alarmierte.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Holzschuppen hinter dem Haus bereits in Vollbrand.
Mit einem Löschangriff nahmen die Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz sofort die Brandbekämpfung auf.
Durch diese Maßnahme konnte der Brand schnell eingedämmt und die Flammen abgelöscht werden. Durch das Feuer kam es allerdings auch zu einer starken Rauchentwicklung.
Glücklicherweise stand der Saunaschuppen so weit vom Haus entfernt, dass der Brand nicht auf das Wohngebäude übergreifen konnte.
Im Rahmen der Nachlöscharbeiten kontrollierten die Einsatzkräfte den Schuppen auch mit einer Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester und löschten diese ab.
Der Saunaschuppen wurde durch den Brand erheblich beschädigt und ist nicht mehr nutzbar.
Die Hausbewohner blieben ebenso wie alle eingesetzten Einsatzkräfte unverletzt.
Zur Brandursache liegen bis jetzt keine Erkenntnisse vor. Diese soll durch die Ermittlungen der Polizei geklärt werden.
Für die Freiwillige Feuerwehr Brodersby-Goltoft war der Brand am Abend bereits der zweite Einsatz an diesem Tag. Bereits am Mittag waren die Feuerwehrleute in die Schleidörfer Straße ausgerückt. Dort war es zu einem Austritt von Betriebsstoffen gekommen, die abgestraft werden mussten.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-