- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Containerbrand sorgt für Feuerwehreinsatz

von

Nach rund einer Stunde, war der Einsatz beendet - Fotos: Thomsen

Jarplund Ein Brand auf einem Lagerplatz im Heideland hat am Dienstagnachmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Gegen 15:05 Uhr ging der Alarm ein: Ein Container stand in Flammen – lichterloh, wie Einsatzkräfte berichten.

Laut Ortswehrführer Matthias Johannsen von der Freiwilligen Feuerwehr Jarplund war das Feuer vor einem Container ausgebrochen und hatte sich rasch ausgeweitet. Geistesgegenwärtig griffen Mitarbeiter des Betriebs noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr ein: Mit einem Bagger zogen sie den brennenden Container von benachbarten Lagerbehältern weg und kippten ihn zur Seite – eine Maßnahme, die möglicherweise Schlimmeres verhinderte.

Als die Wehren aus Jarplund und Weding eintrafen, stand der Container bereits in Vollbrand. Mit massivem Wassereinsatz und unter Atemschutz bekämpften die Feuerwehrleute die Flammen. In direkter Umgebung des Containers lagerten zahlreiche Kisten und Paletten mit Schrauben und Unterlegscheiben – brennbares Material, das das Risiko einer Ausbreitung erhöhte.

Während ein Löschtrupp das Hauptfeuer bekämpfte, konzentrierten sich andere Einsatzkräfte darauf, einen benachbarten Container zu kühlen, der durch die Hitze bereits in Mitleidenschaft gezogen worden war. Ziel war es, ein Übergreifen der Flammen zu verhindern – mit Erfolg.

Zwei Mitarbeiter wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, blieben aber unverletzt. Insgesamt verlief der Einsatz glimpflich: Es gab keine Personenschäden.

Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr „Feuer aus“ melden. Zum Abschluss wurde der betroffene Container mit Schaum benetzt, um letzte Glutnester zu ersticken und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück