- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Drei Schwerverletzte: Zwei gleichzeitige Unfälle legen Verkehr auf der K90 lahm

von

Nur rund 5 Kilometer voneinander entfernt ereigneten sich zwei Unfälle - Fotos: Thomsen

Hürup - Zu gleich zwei Unfällen, die sich fast zeitgleich ereignet hatten, mussten am Donnerstagnachmittag die Rettungskräfte ausrücken.

Der erste Unfall ereignete sich an der Kreuzung K90 / Markeruper Weg.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei kam der Fahrer eines Dacia aus dem Markeruper Weg und wollte in Richtung Ausacker fahren. Dabei übersah er einen Mercedes, der aus Richtung Satrup kam. Im Kreuzungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen, wodurch der Mercedes herumgeschleudert wurde und in den Graben fuhr. Der Dacia blieb schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen.

Da sowohl der Fahrer des Dacia als auch die vier Insassen des Mercedes bei dem Unfall verletzt worden waren, wurde Großalarm für Rettungsdienst und Feuerwehr ausgelöst. Mehrere Rettungswagen, ein Notarzt sowie die Freiwilligen Feuerwehren Hürup-Weseby und Tastrup rückten aus.

Der Fahrer des Dacia hatte Glück im Unglück und wurde nur leicht verletzt. Drei Insassen des Mercedes erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen, ein weiterer Insasse wurde zudem leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Die K90 musste zeitweise voll gesperrt und beide Fahrzeuge abgeschleppt werden.

Der zweite Unfall ereignete sich nur rund 5 Kilometer entfernt vom Ersten

Auf dem Rückweg zu ihrer Feuerwache kam die Freiwillige Feuerwehr Tastrup dann auf einen weiteren Unfall zu, der sich nur wenige Kilometer von dem ersten Zusammenstoß ereignet hatte.

Hier war der Fahrer eines VW up, der in Richtung Satrup gefahren war, nach rechts von der Straße abgekommen. Dabei hatte sich sein Fahrzeug überschlagen und war auf dem Dach liegengeblieben. Der Mann konnte sich selbst befreien. Vorsorglich wurde ebenfalls ein Rettungswagen an den zweiten Unfallort alarmiert. Der Mann verweigerte aber einen Transport ins Krankenhaus. Er gab an, sich vor einem plötzlich über die Straße laufenden Hasen erschrocken zu haben und deshalb von der Straße abgekommen zu sein.

Hier musste die Straße während der Arbeiten halbseitig gesperrt werden.

Auch sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück