- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Erneut Feuer in leerstehender Butterfabrik in Schleswig

von

Die Einsatzkräfte gehen derweil nicht davon aus, dass das Feuer im alten Butterwerk eine technische Ursache hatte. - Fotos: Herbert Schmidtke

Schleswig - Zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Tagen ist am Dienstagabend in einem leerstehenden Gebäude in Schleswig ein Brand ausgebrochen. Dieses Mal war das alte Butterwerk in der Schleidörfer Straße betroffen.
Eine gemeldete Rauchentwicklung hat der Schleswiger Feuerwehr am Dienstagabend einen langen und aufwändigen Löscheinsatz auf dem Gelände des ehemaligen Butterwerks in Sankt Jürgen beschert.
Gegen 21.15 Uhr hatten Zeugen aus einem der mehr als zehn Jahren leerstehenden Gebäude eine Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf der Feuerwehr gewählt. Beim Eintreffen des Löschzugs Altstadt, einem Rettungswagen sowie Gemeindewehrführer Sönke Schlossmacher drang der Qualm deutlich sichtbar aus dem Gebäude, in dem sich früher einmal das Kühlhaus befunden hat. Im Inneren des „Lost Place“ machten sich die Feuerwehrleute zunächst auf die Suche nach der Ursache der Rauchentwicklung. „Wir konnten den Brandherd in der Isolierung einer Zwischenwand lokalisieren“, erklärte Einsatzleiter Sönke Schloßmacher.
Um an das Feuer überhaupt heranzukommen musste die Feuerwehr die Wand und die Isolierung öffnen. „Aufgrund der Rauchentwicklung ist das nur unter Atemschutz möglich“, führte Schloßmacher aus. Daher gestaltete sich der Einsatz sowohl zeit- als auch personalintensiv. Der Brandrauch breitete sich im gesamten Geböude aus.
Mit mehreren Streifenwagen eilte nach der Brandmeldung auch die Polizei zum Einsatzort. Die Beamten fahndeten in der näheren Umgebung, überprüfte mindestens zwei Personen an der Schleidörfer Straße und nahm die Personalien auf.
Die Einsatzkräfte gehen derweil nicht davon aus, dass das Feuer im alten Butterwerk eine technische Ursache hatte. Stattdessen wird Brandstiftung als Ursache angenommen.
In dem seit 2014 leerstehenden Butterwerk, für das es noch immer keine Nachnutzung gibt, hatte es bereits im Februar 2024 gebrannt.
Nach rund neun Stunden war der Einsatz am Dienstagabend in der alten Butterfabrik beendet.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück