- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Fünf Verletzte bei Kollision zwischen Pkw und Linienbus
von Thomsen / Foerde.news

Flensburg - Am Mittwochmittag gegen 12:30 Uhr kam es in der Rathausstraße zu einem Unfall. Ein Volvo XC60 kollidierte im Kreuzungsbereich nahe der Polizeiwache mit einem Linienbus. Fünf Personen wurden verletzt.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wollte der Volvo-Fahrer vom Hafendamm kommend entweder die Rathausstraße hinauffahren oder das Parkhaus am ZOB ansteuern. Dabei übersah er offenbar den Vorfahrtsberechtigten Bus, woraufhin es zur Kollision kam. Der Bus erfasste den Volvo am Heck, wodurch das Fahrzeug herumgeschleudert wurde und schließlich gegen ein „Vorfahrt gewähren“-Schild prallte.
Auch der Linienbus wurde erheblich beschädigt. Neben massiven Schäden im Frontbereich ging eine Seitenscheibe an der Fahrerkabine zu Bruch. Der Busfahrer lenkte das Fahrzeug noch einige Meter weiter – vermutlich, um eine abrupte Vollbremsung zu vermeiden und damit weitere Verletzungen der Fahrgäste zu verhindern.
Zeugen alarmierten umgehend den Rettungsdienst. Die Leitstelle Nord entsandte vier Rettungswagen, einen Krankentransportwagen sowie eine Notärztin an den Unfallort. Der Volvo-Fahrer, der Busfahrer sowie drei Fahrgäste wurden vor Ort medizinisch versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Nach aktuellen Informationen erlitten sie jedoch lediglich leichte Verletzungen.
Die Polizei stellte den beschädigten Volvo auf den Gehweg, während der nicht mehr fahrbereite Bus ins Depot abgeschleppt wurde. Der Pkw musste ebenfalls abgeschleppt werden.
Trotz der zahlreichen Rettungskräfte und Fahrzeugen am Unfallort zeigten einige Radfahrer wenig Rücksicht: Statt abzusteigen oder eine alternative Route zu wählen, fuhren sie rücksichtslos zwischen den Einsatzkräften hindurch.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-