- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Loch im Asphalt sorgt für Feuerwehreinsatz in Geltorf
von Herbert Schmidtke

Geltorf - Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr am Mittwochvormittag in Geltorf gerufen. In der Fahrbahn im Alten Schulweg klaffte plötzlich ein Loch.
Ein Loch im Asphalt von rund einem Meter Durchmesser hat am Mittwochmorgen für einen Einsatz der Feuerwehr in Geltorf gesorgt.
Aufmerksame Zeugen hatten den Schaden in der Oberfläche der Straße im Alten Schulweg am Vormittag bemerkt und das zuständige Amt Haddeby verständigt. Rund um einen Schacht war der Asphalt weggebrochen und ermöglichte einen Blick in die Tiefe. Da die Gefahr bestand, dass Fahrzeuge in die Schadenstelle in der Straße fahren könnten, wurde durch die Rettungsleitstelle auch die Freiwillige Feuerwehr Geltorf alarmiert.
Die Einsatzkräfte sicherten die Schadenstelle im Bereich eines Regenwasserschachtes unweit der Kreuzung zu der Straße „Redder“ zunächst ab, um eine Gefahr für Autofahrer auszuschließen.
Zusätzlich forderte das Amt eine Tiefbaufirma an, um den Schaden in Augenschein zu nehmen und zu beheben.
Nach einer ersten Einschätzung könnte der Schaden durch ein defektes Verbindungsrohr entstanden sein, das von einem Gully in Richtung des Kanalschachtes läuft. Dieses könnte aus noch ungeklärter Ursache gebrochen sein, sodass das Erdreich in die Tiefe gerutscht ist und schließlich auch der Asphalt nachgegeben hat.
Durch die rechtzeitige Entdeckung und sofortige des Schadens konnte verhindert werden, dass darüberfahrende Fahrzeuge beschädigt wurden.
Wie lange die Reparatur des Schadens dauern wird ist momentan noch unklar. Vermutlich müssen dafür aber Teile der Straße aufgegraben werden, sodass dort mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-