- Blaulicht - |
Mit Machete in Einkaufspassage? - gefährliche Körperverletzung
von Heiko Thomsen / Foerde.news

Flensburg (ots) - Am Mittwochnachmittag (03.01.18) gingen mehrere Notrufe bei der Einsatzleitstelle in Harrislee ein. Zunächst wurde gemeldet, dass ein Mann in einer Flensburger Einkaufspassage mit einer Machete um sich schlagen würde. Dies konnte nicht bestätigt werden. Es stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige einen Schlagstock benutzt hat. Er wurde vorläufig festgenommen.
-Anzeige-
www.förde.news
Gegen 18:00 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung im Untergeschoss der Einkaufspassage. Im Restaurantbereich schlug ein 20-jähriger Mann mit dem Teleskopschlagstock auf einen 16-jährigen Jugendlichen ein. Dieser erlitt leichte Prellungen. Seine gleichaltrige Begleiterin, die die beiden trennen wollte, wurde ebenfalls leicht verletzt.
-Anzeige-
www.förde.news
Nach der Tat flüchtete der Tatverdächtige in Richtung Angelburger Straße. Er wurde von den eingesetzten Kräften des 1. Polizeireviers auf dem Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße festgenommen und dem Polizeigewahrsam zugeführt. Aufgrund von Zeugenaussagen wurde der Schlagstock in einer Mülltonne aufgefunden und beschlagnahmt. Der Tatverdächtige wurde durch die Kriminalpolizei erkennungsdienstlich behandelt und anschließend entlassen.
www.förde.news
Gegen 18:00 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung im Untergeschoss der Einkaufspassage. Im Restaurantbereich schlug ein 20-jähriger Mann mit dem Teleskopschlagstock auf einen 16-jährigen Jugendlichen ein. Dieser erlitt leichte Prellungen. Seine gleichaltrige Begleiterin, die die beiden trennen wollte, wurde ebenfalls leicht verletzt.
-Anzeige-
www.förde.news
Nach der Tat flüchtete der Tatverdächtige in Richtung Angelburger Straße. Er wurde von den eingesetzten Kräften des 1. Polizeireviers auf dem Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße festgenommen und dem Polizeigewahrsam zugeführt. Aufgrund von Zeugenaussagen wurde der Schlagstock in einer Mülltonne aufgefunden und beschlagnahmt. Der Tatverdächtige wurde durch die Kriminalpolizei erkennungsdienstlich behandelt und anschließend entlassen.