- Blaulicht - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Schwerer Unfall auf der B200: Zwei Verletzte – Bundesstraße mehrere Stunden gesperrt
von Thomsen / Foerde.news

Wanderup - Am Freitagmorgen, gegen 10 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 200 bei Wanderup zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wollte ein 86-Jähriger Fahrer einer Mercedes B-Klasse aus Richtung Flensburg kommend, nach links in die Renzer Straße abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen entgegenkommenden Hyundai Tucson, der von einer im Jahr 2000 geborenen Frau gesteuert wurde und in Richtung Flensburg unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision.
Durch den heftigen Aufprall wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert. Ersthelfer hielten sofort an, kümmerten sich um die Verletzten und setzten den Notruf ab. Die Leitstelle Nord entsandte mehrere Rettungsfahrzeuge sowie einen Notarzt und die Polizei, die die Unfallaufnahme übernahm und die Straße voll sperrte.
Der Unfall führte auf der vielbefahrenen Bundesstraße zu erheblichem Rückstau. Während Pkw-Fahrer noch wenden konnten, mussten Lkw-Fahrer auf der B200 ausharren.
Aufgrund des starken Aufpralls liefen größere Mengen an Betriebsstoffen aus. Die Feuerwehr Wanderup wurde zur Unterstützung alarmiert und streute einen Teil der ausgelaufenen Flüssigkeiten ab. Da es sich um eine Bundesstraße handelt, wurde in Abstimmung mit der Polizei und dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein eine Spezialfirma mit der vollständigen Reinigung der Fahrbahn beauftragt.
Die B200 ist in Höhe von Wanderup derzeit voll gesperrt.
Die Sperrung wird voraussichtlich noch etwa zweieinhalb Stunden andauern.
Beide Fahrzeugführer wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Flensburg gebracht. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-