- Blaulicht - |
Starke Rauchentwicklung: Holztransporter brennt in Waldstück bei Wees komplett aus
von Heiko Thomsen / Foerde.news

Wees - Mehrere Freiwillige Feuerwehren, ein Rettungswagen und die Polizei waren am Mittwochmittag im Außenbereich der Gemeinde Wees im Einsatz. Über einem Waldstück an der Weesrieser Straße zwischen Wees und Oxbüll war eine deutliche Rauchentwicklung zu sehen.Gegen 12 Uhr ist nach ersten Erkenntnissen aus noch ungeklärten Gründen ein Sepzialfahrzeug, das mit Arbeiten in dem Waldstück beschäftigt war, in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der Fahrer der Maschine konnte sich noch rechtzeitig aus der Kabine retten und blieb unverletzt.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich nach Angaben der Arbeiter vor Ort um ein Überladefahrzeug, das eingesetzt wird, um zerkleinertes Holz aus dem unwegsamen Gelände des Waldes an die Straße zu befördern und dort auf Lastwagen zu verladen.
Das rund vier Meter hohe und 20 Tonnen schwere Fahrzeug gehört einer dänischen Forstfirma, die bereits seit mehreren Tagen mit Arbeiten in dem Waldstück beschäftigt ist. Nachdem das Fahrzeug in Brand geraten war, versuchten die Arbeiter noch, die Flammen mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Dies zeigte jedoch keine ausreichende Wirkung und auch die im Motorraum verbaute Selbstlöschanlage konnte den Brand nicht bekämpfen. Daher wählten die Arbeiter den Notruf, woraufhin die Freiwilligen Feuerwehren Oxbüll-Wees-Ulstrup und Glücksburg ausrückten.
Ihnen gelang es innerhalb kurzer Zeit, den Brand einzudämmen und abzulöschen. Das rund 400.000 Euro teure Spezialfahrzeug brannte jedoch vollständig aus und ist nicht mehr fahrbereit.
Bislang ist unklar, wie das mit Rad- und Kettenantrieb ausgestattete Fahrzeug aus dem Waldstück geborgen und abtransportiert werden soll.
Als Ursache des Brandes wird ein technischer Defekt im Motorraum vermutet.