- Blaulicht -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Tödlicher Unfall auf der Eckernförder Landstraße: Autofahrer prallt gegen Baum

von

Der Mann verstarb an der Unfallstelle - Fotos: Thomsen

Freienwill - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Eckernförder Landstraße zwischen Wielenberg und Freienwill hat am Sonntagvormittag tragische Folgen gefordert. Ein 40-jähriger Mann verlor dabei sein Leben.

Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 10:40 Uhr. Der Fahrer eines Ford Mondeo war in Fahrtrichtung Flensburg unterwegs, als er in einer Tempo-100-Zone aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abkam. Kurz vor Wielenberg prallte das Fahrzeug frontal gegen zwei Bäume. Die Wucht des Aufpralls war enorm: Fahrzeugteile wurden bis zu 20 Meter weit geschleudert und landeten in Bäumen und Gräben. Unter den Trümmern befanden sich auch die abgerissenen Vorderreifen des Wagens.

Großeinsatz der Rettungskräfte

Ersthelfer, darunter Autofahrer und Anwohner, reagierten sofort und setzten den Notruf ab. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Freienwill waren die Feuerwehr Hürup sowie die Berufsfeuerwehr Flensburg im Einsatz. Trotz aller Bemühungen konnte für den 40-jährigen Fahrer nichts mehr getan werden – er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Die Einsatzkräfte mussten den Mann aus dem völlig zerstörten Fahrzeug bergen. Die Eckernförder Landstraße blieb bis circa 13 Uhr gesperrt, um die Aufräumarbeiten zu ermöglichen. Ein hinzugezogener Sachverständiger wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft nicht benötigt.

Unfallursache unklar

Die genauen Umstände des Unfalls sind bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück