- Blaulicht -
Anzeige
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Unfall auf der B201 bei Rabenkirchen-Faulück: Vier Menschen verletzt

von

Nach Angaben der Polizei kam es am Morgen zwischen Kappeln und Süderbrarup zu mehreren Verkehrsunfällen Fotos :Jasper Hentschel

Rabenkirchen-Faulück - Mit Frost und leichtem Schneefall hat sich der Winter in der Schleiregion zurückgemeldet. Die glatten Straßen sorgten für Probleme.

Pünktlich zum morgendlichen Berufsverkehr rieselte es am Donnerstagmorgen weiße Flocken vom Himmel über der Schleiregion, was teilweise zu glatten Straßen führte. Auch vor der B201 machte der Wintereinbruch nicht halt.

Gegen 7.10 Uhr kam es auf der Bundesstraße 201 zwischen Kappeln und Süderbrarup zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Menschen leicht verletzt wurden.

Nach Angaben der Polizei war in Höhe des Golfplatzes in Rabenkirchen-Faulück ein Auto von der Straße abgekommen. Der Wagen mit den vier Insassen war aus Richtung Kappeln in Richtung Schleswig gefahren. Der Fahrer soll angegeben haben, dass das Heck seines Wagens trotz angepasster Geschwindigkeit plötzlich ausbrach und er die Kontrolle über seinen Wagen verlor.

Dadurch schleuderte das Auto mit dem Heck in den Graben und wurde dort unsanft gebremst.

Mehrere Rettungswagen rückten daraufhin zur Versorgung der verletzten Autoinsassen aus. Sie wurden anschließend zur genaueren Untersuchung in die Klinik nach Schleswig eingeliefert.

Nach dem Unfall musste die B201 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr konnte einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden, was aber zu einem erheblichen Rückstau aus beiden Richtungen führte. Das beschädigte Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Nach Angaben der Polizei kam es am Morgen zwischen Kappeln und Süderbrarup zu mehreren Verkehsunfällen. Auch auf der Nebenstrecke bei Oersberg landete ein Auto im Graben. Hier blieb es aber bei Blechschäden.

Im Laufe des Tages können von der Ostsee immer wieder neue Schneeschauer über die Schleiregion ziehen und punktuell für glatte Straßen sorgen. Auch am Abend und in der Nacht wird sich die Lage auf den Straßen voraussichtlich nicht entspannen, da die Temperaturen dann wieder in den Frostbereich fallen sollen.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück