Anzeige
- Blaulicht -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zweiter Einsatz in zwei Tagen: Apenrader Straße für Feuerwehreinsatz gesperrt

von

Die Wohnung ist nach dem Feuer nicht mehr bewohnbar - Fotos: Thomsen

Flensburg - Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen musste die Feuerwehr zum gleichen Mehrfamilienhaus in der Apenrader Straße ausrücken. Während der erste Einsatz ein Fehlalarm war, brannte es am Dienstag tatsächlich in einer Wohnung.

Für einen Löscheinsatz der Feuerwehr musste die Apenrader Straße am Dienstagnachmittag gesperrt werden. Gegen 16.30 Uhr hatte der Mieter einer Wohnung im vierten Stock bemerkt, dass in der Küche ein Feuer ausgebrochen war.

Er rettete sich selbst und seine Großmutter noch aus der verqualmten Wohnung ins Freie und warnte auch die Mitbewohner in dem Haus mit rund

13 Wohnungen, bevor er die Feuerwehr alarmierte.

Da zunächst nicht klar war, ob sich noch Menschen in dem Haus aufhalten, wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert.

Fünf Rettungswagen, der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie ein Notarzt und die Freiwillige Feuerwehr Klues rückten an den Brandort in der Nordstadt aus.

Glücklicherweise hatten sich aber alle rund 30 Bewohner bereits selbst nach draußen begeben.

Mit Atemschutzgeräten bahnten sich die Feuerwehrleute einen Weg durch das mittlerweile ebenfalls verqualmte Treppenhaus.

Schnell konnten sie das Feuer in der Küche der Wohnung lokalisieren und löschen. Der Mieter soll nach Angaben der Feuerwehr eine noch glimmende Zigarette in den Abfalleimer geworfen haben. Daraufhin brach ein Feuer aus, das sich auf die gesamte Küche ausbreitete.

Durch das Feuer und den Löscheinsatz ist die vom Feuer betroffenen Wohnung nicht mehr bewohnbar.

Zwei der Hausbewohner wurden vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Sie waren aber unverletzt geblieben und mussten nicht in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Bereits am Sonntagabend war die Feuerwehr im gleichen Haus im Einsatz.

Dort hatte ein Bewohner Feuerschein aus der auch jetzt vom Brand betroffenen Wohnung gemeldet. Dies entpuppte sich aber im Gegensatz zu dem Feuer am Dienstag als Fehlalarm.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers und der Schadenshöhe aufgenommen.

Die Apenrader Straße war an der Brandstelle für rund eine Stunde voll gesperrt.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück