->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Eine kleine Flamme als Symbol der Hoffnung: Friedenslicht erreicht Schleswig-Holstein
von Thomsen / Foerde.news
Kiel – Eine zarte Flamme mit einer großen Mission: Jedes Jahr zur Weihnachtszeit entzündet ein Kind das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem. Von dort aus tritt das Licht eine beeindruckende Reise an, getragen von internationalen Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die es als Symbol des Friedens in vielen Ländern der Welt bringen. Nun ist die Flamme auch in Kiel angekommen. In einer feierlichen Geste überreichten Schleswig-Holsteins Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Licht an Ministerpräsident Daniel Günther.
„Diese kleine, zarte Flamme hat einen weiten Weg hinter sich – von der Geburtsgrotte in Bethlehem bis zu uns hier nach Schleswig-Holstein“, sagte Günther bei der Übergabe. „Ein langer Weg, der auch durch Regionen führte, in denen der Wind nicht nur wetterbedingt rauer weht.“ Das unversehrte Ankommen dieser Flamme symbolisiert Hoffnung und Zuversicht.“
„Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ – Ein Motto für die Gegenwart
Die Tradition des Friedenslichts hat in Deutschland eine mehr als 30-jährige Geschichte. Jedes Jahr steht die Aktion unter einem neuen Motto. In diesem Jahr heißt es: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten.“ Für Ministerpräsident Günther ein treffendes Signal in herausfordernden Zeiten: „Das Motto ermutigte uns, Unterschiede zwischen Menschen nicht nur zu tolerieren, sondern als Stärke zu ergreifen.“ Vielfalt ist der Schlüssel, um kreative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu finden.“
Eine Tradition mit Botschaft
Das Friedenslicht sei weit mehr als ein symbolischer Akt, betonte Günther. Es trage nicht nur ein Licht in der Welt, sondern auch eine wichtige Botschaft: Frieden und eine lebenswerte Zukunft seien nur gemeinsam zu erreichen. „Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Initiative und Ihre Treue zu dieser wertvollen Tradition. „Sie haben uns inspiriert, mutig nach vorne zu schauen und unsere Entscheidungen an den Werten des Friedenslichts auszurichten“, sagte der Ministerpräsident abschließend.
Mit dem Friedenslicht wird nicht nur die Weihnachtszeit, sondern auch die Hoffnung auf eine solidarische und friedvolle Zukunft erleuchtet – eine Botschaft, die in turbulenten Zeiten von besonderer Bedeutung ist.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-