- Lifestyle -
Folge uns auf Instagram und Facebook

Welcher Nordclub überrascht in der Zweiten Bundesliga?

von

Mit Holstein Kiel, dem HSV, St. Pauli und Hansa Rostock sind die nordischen Vereine hier stark vertreten. - Foto: Aditep Souisakhu

Welcher Nordclub überrascht in der Zweiten Bundesliga?

Wegen der FIFA-Weltmeisterschaft ist die Winterpause in Deutschland dieses Jahr besonders lange. Das ist jedoch nur eine einmalige Ausnahme. Bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland dürfen wir uns wieder auf ein Sommermärchen freuen. Dennoch sind deswegen dieses Jahr die Winterkönige so früh wie noch nie gekürt worden. Grund genug, dass wir uns die Leistungen der Nordclubs in der Zweiten Bundesliga genauer anschauen. Mit Holstein Kiel, dem HSV, St. Pauli und Hansa Rostock sind die nordischen Vereine hier stark vertreten.

Holstein Kiel

Die Einwohner von Kiel dürfen sich nicht nur über eine zukünftige, neue Tram freuen, sondern auch über die Leistung des Vereins Holstein Kiel. Zwar knüpft man nicht an die Erfolge vom Jahr 2021 und 2018 an, wo man in erst in der Relegation an dem Aufstieg in Bundesliga scheiterte. Dennoch liegt man passabel im Mittelfeld der Liga und hat – wenn man im Frühjahr eine Serie startet – noch Chancen auf den Aufstieg. Oftmals wird gerne vergessen, dass Kiel für eine lange Zeit nur ein solider Dritt- oder sogar Viertligist war. Seit der Rückkehr in die Zweite Bundesliga konnte man sich sofort in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Das ist normalerweise nicht die Norm für einen Aufsteiger. Dieses Jahr hält man nach der Hinrunde bei 25 Punkten. Wenn man diesen Schnitt beibehält, würden die 50 Punkte in der Endabrechnung zur drittbesten Zweitligasaison der letzten Jahre reichen. Für die Rückrunde setzt man auf eine eingespielte Truppe. Wie liga2-online berichtete, plant man keine Winter-Neuzugänge.

 

<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hamburger SV (@hsv)

Hamburger SV

Alle guten Dinge sind fünf? Der Hamburger SV beabsichtigt nach vier gescheiterten Versuchen endlich die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen. Die Chancen dafür stehen gut. Auf Betway Sportwetten haben die Hamburger mit einer Quote von 2,75 (Stand 23.11.2022) die besten Chancen auf den Titel. Dabei liegt man derzeit nur auf dem zweiten Rang hinter Darmstadt 98. Dennoch zeigt die Mannschaft unter Tim Walter einen klaren Aufwärtstrend zur vergangenen Saison. Wenn man den derzeitigen Punkteschnitt hält, würde man einen klaren neuen Vereinsrekord (für die zweite Liga) aufstellen. Auf den vierten Platz hat man bereits einen Vorsprung von fünf Punkten. Diese Weiterentwicklung ist ebenfalls für Walter wichtig. Sein Vertrag läuft mit dem Ende der Saison aus. Ihm ist es, laut Stern, wichtig, dass der Verein außergewöhnlich ist und er in Hamburg etwas bewegen kann. Der nächste Schritt für den HSV wäre der Schritt (zurück) in die Bundesliga. Das könnte Walter auch zu einem Verbleib bewegen. In Hamburg kann es jedoch schnell gehen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass bereits kurze Schwächephasen zum Nichtaufstieg führen können.

St. Pauli

Während der HSV auf dem besten Weg zurück in die Bundesliga ist, schwächelt St. Pauli ungewohnt stark und findet sich im Abstiegskampf wieder. Derzeit liegt man nur aufgrund der Tordifferenz auf Rang 15. Dieses Jahr befinden sich jedoch viele Vereine nur knapp über dem Strich. Mit einem Sieg mehr wäre man bereits auf dem zehnten Platz. Dieser Aufwärtstrend muss jedoch erst einmal eingeleitet werden. So wiegen die Abgänge des Spielmachers Daniel-Kofi Kyereh und des Stürmers Guido Burgstaller noch schwer. Natürlich konnte man beiden keine Steine in den Weg legen. Kyereh hat bewiesen, dass er reif für die Bundesliga ist, und Burgstaller wollte zum Ende seiner Karriere noch einmal in die Heimat zu Rapid Wien. Seine Nachfolger sind jedoch noch zu ineffizient. Johannes Eggestein ist bisher noch nicht der erhoffte Torjäger und Marcel Hartel hält bei drei Toren und vier Assists – das ist nicht auf dem Level, was die Kiezkicker brauchen, um viele Spiele zu gewinnen.

 

Hansa Rostock

Dass es für Hansa Rostock keine einfache Saison wird, war bereits vor dem Start klar. Dennoch mündete die Entwicklung der Saison in der Entlassung von Jens Härtel. Wie man auf NDR nachlesen kann, wurde dieser schnell durch Patrick Glöckner ersetzt, welcher offensiveren Fußball spielen lassen will. In den vergangenen fünf Spielen konnte man auch direkt sieben Punkte holen, weswegen man sich einen kleinen Vorsprung auf die Abstiegsplätze erarbeiten konnte. Dieser wird auch wichtig sein. Bei einer Schwächephase im Frühjahr ist dieser Vorsprung schnell wieder weg.

Dieses Jahr findet man wieder viele Nordclubs in der Zweiten Bundesliga. Für die neue Saison könnte sich das wieder ändern. Während der HSV auf dem besten Weg ist, den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen, läuten bei St. Pauli und Rostock die Alarmglocken. Beiden Teams müssen im Frühjahr gehörig punkten, um weiterhin in der zweithöchsten Spielklasse zu verbleiben.

- Gesponserter Artikel -

<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Offizieller Hanseaten-Account


Zurück