- Nachrichten - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Baustelle Flensburger Brauerei: Vollsperrung der Straße Munketoft
von Thomsen / Foerde.news

Flensburg – Verkehrsteilnehmer in Flensburg müssen sich ab dem 27. März 2025 auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Die Straße Munketoft wird zwischen der Schleswiger Straße und der Bahnhofstraße vollständig gesperrt. Grund für die Maßnahme sind umfangreiche Bauarbeiten im Zuge des Neubaus des Sudhauses der Flensburger Brauerei. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 1. Mai andauern.
Bereits Mitte Februar kam es zu einer temporären Sperrung desselben Abschnitts. Wie Brauerei-Sprecherin Susanne Hand mitteilt, ist ab dem 27. März bis zum 01. Mai 2025 aufgrund weiterer bauliche Maßnahmen die durchfahrt der Straße Munketoft nicht möglich. Betroffen ist der Bereich zwischen dem Copy-Laden an der Bahnhofstraße und der Kreuzung zur Schleswiger Straße. Anlieger haben jedoch weiterhin Zugang bis zum Brauereigelände.
Ein zentrales Element der Bauarbeiten stellte im Februar die Versetzung des sogenannten Trebersilos dar. Das tonnenschwere Bauteil wurde mithilfe eines Großkrans über die bestehende Verwaltungsbrücke gehoben und im Innenhof der Brauerei neu positioniert.
Weg in Richtung Klimaneutralität
Mit dem Bau des neuen Sudhauses verfolgt die Flensburger Brauerei ehrgeizige ökologische Ziele. Bis spätestens 2045 soll das Unternehmen klimaneutral produzieren. Das neue Sudhaus spielt dabei eine zentrale Rolle: Moderne Technik soll es ermöglichen, Strom und Wärme direkt auf dem Gelände zu erzeugen und fossile Energiequellen weitgehend zu ersetzen.
Die Bauplanung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Flensburger Architekturbüro Holt & Nicolaisen sowie der Stadtverwaltung. Besonders innovativ: Ein geplanter Heißwasserspeicher soll überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen speichern und gezielt für den Brauprozess nutzbar machen. Auch der Einsatz von Wärmepumpen ist Teil des nachhaltigen Konzepts.
Architektonische Verbindung von Alt und Neu
So soll das neue Sudhaus einmal aussehen - Grafik: Holt & Nicolaisen
„Wir haben uns bewusst für diesen Standort entschieden, um unsere enge Verbundenheit mit der Stadt Flensburg zu zeigen“, erklärt Sylke Moerke, Geschäftsführerin Technik der Flensburger Brauerei. Das neue Sudhaus soll sich nicht nur funktional, sondern auch optisch harmonisch in das Stadtbild einfügen. Die historische gelbe Ziegelfassade des Altbaus bleibt erhalten und wird in das neue Design integriert. Eine moderne Glasfront ermöglicht zudem Einblicke in den Brauprozess, das Dach des Gebäudes wird begrünt.
Mit der Investition stärkt die Flensburger Brauerei nicht nur ihre Produktionskapazitäten, sondern unterstreicht zugleich ihren Anspruch, eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Brauwirtschaft einzunehmen.
Hinweis für Anlieger: Die Zufahrt bis zum Baustellenbereich ist aus Richtung Bahnhofstraße weiterhin möglich.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-