- Nachrichten -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Coca-Cola bringt neue 0,85-Liter-PET-Flasche exklusiv für den deutschen Markt

von

Die unverbindliche Preisempfehlung für die 0,85-Liter-Flasche liegt deutlich unter der der klassischen 1,0-Liter-PET-Flasche. - Symbolfoto: Thomsen

Berlin – Das Konsumgüterunternehmen Coca-Cola Europacific Partners, das in 31 Ländern aktiv ist, führt eine neue Verpackungsgröße ein – jedoch ausschließlich in Deutschland. Die 0,85-Liter-PET-Flasche, deren Flaschenkörper zu 100 Prozent aus recyceltem PET besteht, wird an den Produktionsstandorten Dorsten, Genshagen und Knetzgau abgefüllt. Es ist die erste neue Verpackung für große Einwegpfandflaschen über 0,5 Liter, die Coca-Cola in Deutschland seit 17 Jahren auf den Markt bringt.

Warum eine neue Flaschengröße?

Der Getränkekonzern reagiert mit der neuen Verpackungsvariante auf veränderte Verbraucherbedürfnisse. Die Zahl der kleineren Haushalte steigt laut Statistischem Bundesamt weiter an, zudem greifen viele Konsumenten gelegentlich zu einem zweiten Glas ihres Lieblingsgetränks.

„Wir beobachten einen Trend hin zu kleineren Packungsgrößen bei kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken“, erklärt Arne Koslowski, Vice President Commercial Development bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland. Laut Unternehmensangaben entfallen bereits bis zu zehn Prozent des Erfrischungsgetränke-Volumens im Lebensmitteleinzelhandel auf Verpackungen zwischen 0,5 und 1,0 Liter.

Preisgestaltung und Marktlücke

Die unverbindliche Preisempfehlung für die 0,85-Liter-Flasche liegt deutlich unter der der klassischen 1,0-Liter-PET-Flasche. „Wir bringen eine neue Verpackung auf den Markt und schließen damit eine Lücke im Sortiment“, so Koslowski.

Millionen-Investition in Produktionsumstellung

Die Einführung der neuen Flaschengröße erforderte umfangreiche Anpassungen in den Produktionsstätten. Insgesamt investierte das Unternehmen rund 1,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Werke in Knetzgau, Genshagen und Dorsten.

Erstmals wurde die neue Flasche Anfang März 2025 im fränkischen Knetzgau abgefüllt, danach folgten die Standorte Genshagen und Dorsten. Die Umstellung stellte das Unternehmen vor technische Herausforderungen, da die neuen Flaschen andere Maße aufweisen als bisherige Modelle.

„Wir mussten verschiedene Maschinen und Anlagen erweitern, um sie an die neuen Flaschen anzupassen. Die Erstabfüllung verlief jedoch reibungslos“, berichtet Xaver Labonté, Betriebsleiter des Werks in Knetzgau. Eine wesentliche Änderung betraf die Blasmaschinen, die mit neuen Formen ausgestattet wurden, um die kleineren Flaschenrohlinge in die gewünschte Größe zu bringen.

Eine von über 300 Verpackungsvarianten in Deutschland

Mit der Einführung der neuen PET-Flasche wächst das ohnehin breite Verpackungsportfolio von Coca-Cola in Deutschland weiter. Verbraucher können aus über 300 verschiedenen Verpackungsvarianten wählen – von Glas- und PET-Mehrwegflaschen über Einwegflaschen bis hin zu Dosen. Die Gebindegrößen reichen von 0,2 bis 2,0 Liter.

Neben den bekannten Marken wie Coca-Cola, Fanta, Mezzo Mix und Sprite gehören auch Fuze Tea, Apollinaris, ViO und Powerade zum Sortiment. Mit der neuen 0,85-Liter-Flasche will das Unternehmen nun eine weitere Zielgruppe ansprechen – und sich flexibel an die sich wandelnden Konsumgewohnheiten anpassen.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück