- Nachrichten -
Aufgrund von Störungen bei unserem Serverbetreiber haben wir aktuell wieder auf die alte Website umgeschaltet. Leider fehlen dort derzeit einige Artikel. Wir bitten um Entschuldigung und arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Problem zu lösen.

Corona in Flensburg - 16 neue Fälle

von

Flensburg - Der Inzidenzwert in Flensburg liegt bei 142,3 - Foto: Foerde.news

In Flensburg vermeldet die Stadt Flensburg am Freitag 16 neue Corona-Fälle.

Weiter heißt es von der Stadt Flensburg, dass es insgesamt 216 aktuelle Fälle von Infizierten gibt

Die Gesamtzahlt der in Flensburg infizierten beläuft sich auf 3550

Der Inzidenzwert steigt von 134,5 auf 142,3

Laut RKI beträgt die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Schleswig-Holstein 3,26.

In den Schulen gab es wie folgt Kinder und Jugendliche die positiv auf das Coronavirus getestet wurden:

Betroffene Schulen und Kitas

Stand: 03.12. (wöchentliche Aktualisierung)

Im Zeitraum vom 27.11. - 03.12.2021 gab es folgende Fälle von in Flensburg gemeldeten Schüler*innen an Flensburger Schulen:

  • Altes Gymnasium: 1
  • Comenius-Schule: 3
  • Fridtjof-Nansen-Schule: 1
  • Grundschule Adelby: 1
  • Hannah-Arendt-Schule: 1
  • Jørgensby-Skolen: 2
  • Kurt-Tucholsky-Schule: 1
  • Oksevejens Skole: 1
  • Ostseeschule: 1
  • Schule auf der Rude: 1
  • Unesco-Projekt-Schule: 1

Kitas

  • KiTa an der Johannismühle: 1
  • KiTa Schulgasse: 2

Im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital sind derzeit 12 COVID-19;  davon auf der Intensivstation: 2; davon beatmet: 1

Aufgeteilt nach Wohnort:
Flensburg: 7
Schleswig-Flensburg: 4
Nordfriesland: 1
Sonstige: 0

 

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

```

Zurück