- Nachrichten - |
DIAKO: Überprüfung der Notstromversorgung am 19. Oktober
von Thomsen / Foerde.news

Mit einer kontrollierten Stromabschaltung soll am 19. Oktober die Notstromversorgung im DIAKO Krankenhaus überprüft werden.
Am Dienstag, 19. Oktober, wird im DIAKO Krankenhaus eine geplante, kontrollierte und überwachte Stromabschaltung vorgenommen. Die DIAKO ist per Landesverordnung zur Überprüfung der Notstromversorgung verpflichtet. Die DEKRA wird sich ein Bild von der Gesamtanlage machen, diese Überprüfung wird von 14 Uhr bis etwa 16 Uhr dauern.
Patienten und Besucher werden darüber informiert, dass ihnen in diesem Zeitraum nicht alle Steckdosen zur Verfügung stehen. Das Telefonieren ist ohne Unterbrechung möglich. Alle Fahrstühle werden gegen 13.45 Uhr in eine Position gefahren, und einige sind dann bis ca. 16 Uhr nicht nutzbar. Die Hauptfahrstühle beim Haupteingang und im Eingang Marienhölzungsweg stehen aber bereits ab ca. 14.05 wieder zur Verfügung. Auch hierüber wird im Haus und an den Fahrstühlen informiert.
Die Notfallversorgung im DIAKO Krankenhaus läuft ohne Unterbrechungen weiter, aus Sicherheitsgründen finden aber am 19. Oktober ab 12 Uhr keine geplanten Operationen statt.
Auch Blutspenden sind in dem Zeitraum von 14 bis 16 Uhr nicht möglich.
Alle relevanten Stellen wie Feuerwehr, Rettungsdienste, Leitstelle und auch die Stadtwerke sind über die kontrollierte Stromabschaltung informiert.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-