- Nachrichten - |
Entsorgung von Weihnachtsbäumen: Was gibt es zu beachten?
von Benjamin Reich // Förde.news

Nach den Festtagen stellt sich für viele Menschen die Frage, wie der Weihnachtsbaum entsorgt werden kann. Umweltbewusste Bürger wissen, dass der Baum nicht einfach auf den Müll geworfen werden darf. Doch was gibt es sonst noch zu beachten?
Zunächst ist es wichtig, den Baum von allen Schmuck und Lichterketten zu befreien, bevor er entsorgt wird. Dies verhindert, dass Müll in der Natur landet und die Umwelt belastet.
In vielen Städten und Gemeinden werden in den Wochen nach Weihnachten Sammelstellen für Weihnachtsbäume eingerichtet. Hier können die Bäume kostenlos abgegeben werden, um sie anschließend zu schreddern und als Mulch oder Bodenverbesserungsmittel zu verwenden. Alternativ können die Bäume auch bei einer Recyclingstation abgegeben werden.
Es gibt auch die Möglichkeit, den Weihnachtsbaum selbst zu schreddern oder zu verarbeiten. Dies ist eine gute Option für alle, die einen Garten oder eine grüne Fläche haben und den Baum als Mulch oder Unterlage für neue Pflanzen verwenden möchten.
Es gibt jedoch auch Unternehmen, die Weihnachtsbäume abholen und entsorgen. Hier ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Baum auf umweltfreundliche Weise entsorgt wird. Einige Unternehmen bieten auch die Möglichkeit an, den Baum für eine gute Sache zu spenden, zum Beispiel als Futter für Tiere oder als Baumaterial für die Renaturierung von Gebieten.
Wer also seinen Weihnachtsbaum entsorgen möchte, hat viele Möglichkeiten, dies auf umweltfreundliche Weise zu tun. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und die für sich passende zu wählen. Auf diese Weise kann der Weihnachtsbaum auch nach den Festtagen noch eine positive Rolle in der Natur spielen.
In Flensburg können Sie die ausgedienten Tannenbäume an folgenden Stellen abgeben.
Das TBZ entsorgt Ihre Tannenbäume bis zum 15. Januar 2023 kostenlos an diesen vorab festgelegten Stellen. Nutzen Sie die Möglichkeit!
Solitüder Straße / Ecke Fördestraße Grünfläche