- Nachrichten -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

1. E-Mobilmarkt in Flensburg

von

Von Freitag dem 26.9 bis Sonntag dem 28.9 bietet der FördePark Flensburg der elektrischen Mobilität ein Forum. Auf dem sogenannten 1. E-Mobilitätsmarkt wird vieles gezeigt und angeboten, was zur Zeit mit Strom angetrieben werden kann.

Ein guter Zeitpunkt, wenn man bedenkt, dass die Stadt Flensburg das Projekt Klimapakt mit viel Energie vorantreibt. Das hehre Ziel : Bis 2050 soll Flensburg CO2-Neutral sein. Mit gutem Beispiel ging unsere Stadtpräsidentin, die auch die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hat, schon im Mai 2014 vorraus. Sie fährt seit her einen BMW I3.

Auf dem Mobilitätsmarkt kann aber nicht nur informiert und beraten werden, viel Anbieter halten Fahrzeuge vor, die direkt ausprobiert werden dürfen. Neben E-Segways, E-Scuddys, E-Bikes, E-Cars bietet die Bussparte von Volvo als Highlight einen Hybridbus – der zur Zeit in einem Testprogramm bei Aktiv-Bus fährt - zum Mitfahren an. Abfahrtszeiten an der Haltestelle „Schleswiger Str.“ in der Nähe des Cafe del sol : Freitag bis Samstag 11-18 Uhr und Sonntag 13:30 – 17:30 ; jeweils im Stundentakt.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist das Eintreffen der „Tou-de-Flens“-Teilnehmer am Samstag zwischen 14 und 16 Uhr. Der E-Mobilitätsmarkt hat am Freitag und Samstag jeweils von 10-20 Uhr geöffnet und am Sonntag von 13-18 Uhr. Der Markt ist mit einer großen Aktionsfläche am mittleren Eingang vom Förde Park zu finden.

--------------------------------------------------
Kennen Sie schon die Flensburger-Stadtanzeiger Handy-App?

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück