- Nachrichten - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
Lieblingsgerichte zum Semesterstart: „Your Favourites“ kommt zurück!
von Thomsen / Foerde.news

Flensburg - Das Studentenwerk Schleswig-Holstein startet mit einer besonderen Aktion ins Sommersemester: „Your Favourites“ bringt vom 17. bis 28. März 2025 anlässlich des Vorlesungsstarts an den Fachhochschulen und vom 14. bis 25. April 2025 zum Vorlesungsstart an den Universitäten täglich eines der beliebtesten Mensa-Gerichte auf den Speiseplan.
Studierende in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide können sich auf kulinarische Highlights wie Mienudeln mit Peanut-Butter-Sauce, Nasi Goreng mit buntem Gemüse oder den pflanzlichen Crunchy Chik`n Burger freuen.
„Mit der Aktion ,Your Favourites` möchten wir den Studierenden zum Semesterstart ein Stück Vertrautheit bieten. Die beliebtesten Gerichte sorgen nicht nur für Genuss, sondern auch für eine kleine Auszeit im hektischen Studienalltag“, sagt Meike Gallert, Abteilungsleiterin der Hochschulgastronomie.
Erkennbar sind die Aktionsgerichte an einem gelben Herzen auf dem Speiseplan und an der Essensausgabe. Zusätzlich gibt es für die Gäste eine besondere Belohnung: Wer fünf Aktionsgerichte kauft, erhält einen Gratis-Kaffee. Dafür einfach die Stempelkarte nutzen, die im Kassenbereich der Mensen ausliegt. Der gesammelte Kaffee-Gutschein kann bis zum 30. November 2025 in allen Cafeterien und Café Lounges des Studentenwerks eingelöst werden.
Tipp: Seit dem 10. März gibt es außerdem neue Gerichte an den beliebten Streetfood-Countern zu entdecken. Unter anderem sorgen eine Ofenkartoffel im Kumpir-Style, eine Planted-Döner-Style-Bowl oder ein Köfte-Dürüm mit frischem Salat und Minzdip für besondere Geschmackserlebnisse.
Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.
Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-