- Nachrichten -
Aufgrund von Störungen bei unserem Serverbetreiber haben wir aktuell wieder auf die alte Website umgeschaltet. Leider fehlen dort derzeit einige Artikel. Wir bitten um Entschuldigung und arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Problem zu lösen.

Mit dem Bus zur Abiprüfung

von

Am Dienstag, 21. April beginnen in Schleswig-Holstein die Abiturprüfungen und einen Tag später die Prüfungsvorbereitungen der weiteren Schulabschlussklassen. Das Flensburger Stadtverkehrsunternehmen Aktiv Bus appelliert an die Schülerinnen und Schüler, sich an diesen Tagen frühzeitig auf den Weg zur Schule zu machen.

-Anzeige-

www.foerde.news

Für die Linien der Aktiv Bus gilt auch in der nächsten Woche noch der Sonderfahrplan, der auf der Homepage des Unternehmens sowie in den Fahrplan-Apps von NAH.SH und DB Navigator abgerufen werden kann. Zusätzlich zum Fahrplanangebot werden ab Dienstag morgendliche Einsatzwagen fahren. Diese begleiten die regulären Busse, um diese zu entlasten.

Zu diesen Zeiten werden Einsatzwagen eingesetzt: Um 6:57 Uhr von der Haltestelle Am Lachsbach über den ZOB zur Ziegeleistraße, um 7:03 Uhr als Linie 2 von der Haltestelle Am Lachsbach zum ZOB, um 6:59 Uhr als Linie 3 vom Marienhölzungsweg in Richtung Solitüde, um 7:04 Uhr als Linie 3 vom Twedter Plack in Richtung Marienhölzungsweg, um 7:10 Uhr als Linie 5 Ring B vom ZOB, um 6:54 Uhr als Linie 11 vom Twedter Plack in Richtung Weiche, um 7:01 Uhr als Linie 11 vom Nikolaus-Matthiesen-Weg in Richtung Twedter Plack und um 6:48 Uhr als Linie 12 von der Gartenstadt Weiche über die Gartenstadtallee in Richtung ZOB. Weitere drei Fahrzeuge stehen für kurzfristige Zusatzfahrten bereit.

Diese Zeiten und weitere Informationen für Schülerinnen und Schüler zur aktuellen Situation im Busverkehr hat das Unternehmen in einer Sondermeldung auf seiner Homepage www.aktiv-bus.de veröffentlicht, damit der Start in die Prüfungen stressfrei beginnen kann.

-Anzeige-

www.foerde.news

Insbesondere wird auch noch einmal auf die Einplanung zeitlicher Puffer, die Einhaltung von Abstandsregeln und die dringende Empfehlung der Bundesregierung hingewiesen, im ÖPNV eine Nase-Mund-Maske zu tragen. Ab dem 29. April soll es laut Ministerpräsident Daniel Günther eine Pflicht werden einen Nase-Mund-Schutz zu tragen. Förde.news berichtete bereits dazu.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

```

Zurück