Monatelange Vollsperrung der Rathausstraße – Buslinie 3 fährt Umleitung

von Thomsen / Foerde.news

Flensburg
Flensburg –

Flensburg – Die Rathausstraße wird für mehr als vier Monate voll gesperrt. Wie das Technische Betriebszentrum (TBZ) Flensburg mitteilt, bleibt der Abschnitt zwischen Holm/Große Straße und Süderhofende/Norderhofenden vom 24. Februar bis zum 30. Juni 2025 unpassierbar. Grund für die Sperrung ist die Beseitigung eines Fernwärmebruchs, für die die Stadtwerke Flensburg verantwortlich sind.

Die Sanierung betrifft eine Fernwärmeleitung mit einem Durchmesser von 350 mm, die kurzfristig zwischen Fußgängerzone und ZOB erneuert werden muss. Aufgrund der Größe der Leitung und des benötigten Arbeitsraums ist eine Vollsperrung für rund vier Monate erforderlich. Der Lieferverkehr zum Holm wird in dieser Zeit über die untere Angelburger Straße und zur Großen Straße vom Südergraben/Nordergraben aus umgeleitet.

Deutlicher Wärmeverlust in der Rathausstraße wurde bei einem Überflug sichtbar - Foto: Stadtwerke-Flensburg

Schon in der vergangenen Woche gab es erste Hinweise auf den Schaden. Starker Dampfaustritt an einem Schacht in der Kreuzung Große Straße/Rathausstraße ließ darauf schließen, dass etwas im Untergrund nicht in Ordnung ist.

„Die Thermografieüberfliegung, die wir vor drei Wochen durchgeführt haben, hat bestätigt, dass eine Sanierung der gesamten Leitung dringend notwendig ist. Die roten Bereiche auf dem Foto zeigen sehr deutlich die Wärmeverluste.“ erklärt Carsten Schreiber, Projektleiter bei den Stadtwerken Flensburg:

„Die roten Bereiche auf dem Foto zeigen sehr deutlich die Wärmeverluste. Die Sanierung der gesamten Leitung ist dringend notwendig.“

Nach eingehender Prüfung entschieden die Stadtwerke, die Leitung komplett zu erneuern, anstatt nur eine einzelne Leckage zu reparieren. Thomas Räther, Geschäftsbereichsleiter Netze bei den Stadtwerken Flensburg, betont: „Der komplette Austausch der Leitung ist alternativlos. Wir tun aber alles dafür, um die Bautätigkeit so schnell wie möglich umzusetzen. Der Statiker hat innerhalb eines Tages die Berechnungen geliefert, das Material wurde per Express bestellt. So können wir bereits nächste Woche mit den Vorarbeiten beginnen.“

Buslinie 3 fährt Umleitung

Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr. Manfred Schlotfeldt, Fahrdienstleiter bei Aktiv-Bus, erläutert die Änderungen für Fahrgäste: „Während der Sperrung fahren die Busse der Linie 3 zwischen ZOB und Burgplatz über die Fördebrücke, die Toosbüystraße und den Rummelgang – wie die Linie 4.“

Zudem entfallen einige Haltestellen: „Am Burgplatz halten die Busse an den Masten der Linie 4. Die Haltestellen Stadttheater, Katholische Kirche und Stadtpark werden während der Sperrung nicht bedient.“

Mit der Komplettsanierung der Fernwärmeleitung wollen die Stadtwerke Flensburg die Versorgungssicherheit langfristig gewährleisten und das Risiko weiterer Schäden minimieren. Sie bitten alle Anwohner, Betriebe und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die umfangreichen Arbeiten.