- Nachrichten -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Mysteriöse Lichter über Schleswig-Holstein: SpaceX-Raketenstufe verglüht in der Atmosphäre

von

Lichtstreifen über den Himmel von Schleswig-Holstein - Foto: S. Henning

Ein ungewöhnliches Himmelsschauspiel sorgte in der Nacht zum Mittwoch in Schleswig-Holstein für Aufsehen: Helle, langsam verglühende Lichtstreifen waren minutenlang am Himmel zu sehen. Doch nun steht fest: Es handelte sich um den Wiedereintritt einer Raketenstufe des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX in die Erdatmosphäre.

Eine Raketenstufe der Falcon 9 tritt in die Atmosphäre ein

Das Objekt war die zweite Stufe einer Falcon-9-Rakete, die SpaceX am 1. Februar in den USA gestartet hatte. Die Rakete hatte Satelliten ins All gebracht und ihre Mission damit erfüllt. Während die erste Raketenstufe kontrolliert zur Erde zurückkehrt und wiederverwendet wird, verbleibt die zweite Stufe zunächst im Orbit. Nach einiger Zeit verliert sie durch die Schwerkraft und den Luftwiderstand an Höhe, tritt schließlich in die Erdatmosphäre ein und verglüht dort.

Dieser Wiedereintritt erfolgte in der Nacht über Nordirland oder Großbritannien, war jedoch aufgrund der klaren Sichtverhältnisse in Schleswig-Holstein besonders gut zu beobachten. Beim Eintritt in die Atmosphäre wird die Raketenstufe extrem erhitzt und beginnt zu zerfallen. Dabei entstehen die typischen, langsam verglühenden Lichtstreifen, die am Himmel sichtbar sind.

Sigrid Henning hat das Video aufgenommen

Spektakuläre Videoaufnahme aus Schleswig-Holstein

Unsere Leserin Sigrid Henning konnte das beeindruckende Naturschauspiel auf Video festhalten. Ihre Aufnahmen zeigen mehrere helle Streifen, die in Weiß, Rot und Orange glühen, bevor sie langsam verblassen. Dieses Schauspiel erinnert an eine riesige Sternschnuppe, dauert aber deutlich länger und wirkt durch die fragmentierten Teile noch spektakulärer.

Zahlreiche besorgte Anrufe bei der Polizei

Einige glaubten an einen Meteor, andere hielten die Lichter für ein unbekanntes Flugobjekt. In Wirklichkeit handelte es sich jedoch um Weltraumschrott – ein Phänomen, das immer wieder vorkommt. Da SpaceX regelmäßig Falcon-9-Raketen startet, treten solche Wiedereintritte zwar nicht täglich, aber doch in regelmäßigen Abständen auf.

Meist verglühen Raketenstufen unbemerkt über dem Ozean. In diesem Fall war die Flugbahn jedoch so, dass das Spektakel über Schleswig-Holstein sichtbar wurde – eine seltene und beeindruckende Beobachtung, die den Nachthimmel für einige Minuten in ein leuchtendes Schauspiel verwandelte.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Sigrid Henning hat das Video aufgenommen

Spektakuläre Videoaufnahme aus Schleswig-Holstein

Unsere Leserin Sigrid Henning konnte das beeindruckende Naturschauspiel auf Video festhalten. Ihre Aufnahmen zeigen mehrere helle Streifen, die in Weiß, Rot und Orange glühen, bevor sie langsam verblassen. Dieses Schauspiel erinnert an eine riesige Sternschnuppe, dauert aber deutlich länger und wirkt durch die fragmentierten Teile noch spektakulärer.

Zahlreiche besorgte Anrufe bei der Polizei

Einige glaubten an einen Meteor, andere hielten die Lichter für ein unbekanntes Flugobjekt. In Wirklichkeit handelte es sich jedoch um Weltraumschrott – ein Phänomen, das immer wieder vorkommt. Da SpaceX regelmäßig Falcon-9-Raketen startet, treten solche Wiedereintritte zwar nicht täglich, aber doch in regelmäßigen Abständen auf.

Meist verglühen Raketenstufen unbemerkt über dem Ozean. In diesem Fall war die Flugbahn jedoch so, dass das Spektakel über Schleswig-Holstein sichtbar wurde – eine seltene und beeindruckende Beobachtung, die den Nachthimmel für einige Minuten in ein leuchtendes Schauspiel verwandelte.

-->

Zurück