- Nachrichten -
Folge uns auf Instagram und Facebook
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Sonderfahrpläne an Weihnachten und Silvester: Das müssen Fahrgäste wissen

von

Aktiv Bus empfiehlt eine frühzeitige Planung, um während der Feiertage rechtzeitig anzukommen- Archivfoto: Thomsen

Flensburg - Während der Festtage und an Silvester gelten bei der Aktiv Bus geänderte Zeitpläne. Fahrgäste sollten sich rechtzeitig informieren, da der Verkehr an diesen Tagen nach speziellen Sonderfahrplänen organisiert wird.

Besonderheiten an Heiligabend und Silvester

Am 24. Dezember 2024 fahren die Busse bis etwa 16 Uhr nach dem Samstagsfahrplan. Anschließend wird auf einen reduzierten Spätverkehrs-Takt umgestellt. Der detaillierte Fahrplan für den Heiligabend steht online zum Download bereit.

Am 31. Dezember 2024 gilt ebenfalls bis ca. 20 Uhr der Samstagsfahrplan. Danach wird der Betrieb ebenfalls auf einen ausgedünnten Takt im Spätverkehr umgestellt. Auch für Silvester können die genauen Abfahrtszeiten online abgerufen werden.

Regelungen an den Feiertagen und zwischen den Jahren

Für die Tage rund um Weihnachten und den Jahreswechsel gelten folgende Regelungen:

  • 25. und 26. Dezember 2024: Regulärer Sonn- und Feiertagsfahrplan.
  • 27. und 30. Dezember 2024: Fahrplan wie Montag bis Freitag, jedoch ohne Einsatzwagen, da Ferienzeit ist.
  • 28. Dezember 2024: Regulärer Samstagsfahrplan.
  • 29. Dezember 2024: Regulärer Sonntagsfahrplan.
  • 01. Januar 2025: Sonn- und Feiertagsfahrplan, angepasst an den neuen Fahrplanwechsel.

Fahrgäste können die aktuellen Fahrzeiten bereits in der NAH.SH-App oder im NAH.SH-Routenplaner einsehen, indem sie das gewünschte Datum auswählen. Aktiv Bus empfiehlt eine frühzeitige Planung, um während der Feiertage und zum Jahreswechsel reibungslos unterwegs zu sein.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

Zurück