- Nachrichten -
Aufgrund von Störungen bei unserem Serverbetreiber haben wir aktuell wieder auf die alte Website umgeschaltet. Leider fehlen dort derzeit einige Artikel. Wir bitten um Entschuldigung und arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Problem zu lösen.

Testen, Testen, Testen – Es bleibt weiterhin wichtig

von

Flensburg - Ab Montag werden weitere Vorschriften gelockert - Archivfoto: Thomsen

Mit dem Ende der Sommerferien nimmt die Zahl der Reiserückkehrer zu. Ab Montag werden weitere Vorschriften gelockert. So wird z. B. die Testpflicht für den Restaurantbesuch aufgehoben. Aus diesem Anlass erinnert Flensburgs Gesundheitsdezernentin Karen Welz-Nettlau, dass alle in Flensburg im Frühjahr einen wertvollen Beitrag zur Eindämmung der Inzidenzwerte geleistet haben:

"Im Frühjahr haben wir in Flensburg den hohen Inzidenzwert auch dadurch in den Griff bekommen, dass die Menschen in unserer Stadt eins beherzigt haben: Testen! Testen! Testen!

Mit der Lockerung der Vorschriften wird die Verantwortung noch stärker in die Hände von uns einzelnen gelegt. Darum bitte ich darum die Testmöglichkeiten weiter zu nutzen, auch wenn es für Vieles nicht mehr Vorschrift ist. Auch die sogenannten A-H-A-Regeln haben ihre große Bedeutung für die Gesundheitsvorsorge immer noch behalten und sollten daher weiter sorgfältig angewandt werden. Ebenso hat sich das Trage einer Maske als wirksame Schutzmaßnahme erwiesen. Darum ist es sinnvoll immer dann eine Maske aufzusetzen, wenn es einem irgendwo zu voll erscheint, auch wenn für es diesen Ort nicht vorgeschrieben ist.

Wenn wir alle weiterhin mit Vorsicht und Sorgfalt an unseren eigenen und den Schutz der anderen denken, kann uns ein sicherer Herbst gelingen", so die Gesundheitsdezernentin.

Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können.

Förde.news bietet seit 2018 seriösen Lokaljournalismus kostenfrei an, finanziert durch Werbung. Wir verzichten auf ein Abomodell, um allen, auch finanziell schwächeren Personen, Zugang zu ermöglichen. Die Finanzierung allein durch Werbung reicht jedoch nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb bittet Förde.news seine Leser und Leserinnen um Unterstützung durch das freiwillige Solidaritätszahlungsmodell „Förde.news - Zahl ich“, um qualitativ hochwertigen Journalismus weiterhin bieten zu können. Mehr Informationen dazu auf ->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<-

```

Zurück