Urteil rechtskräftig – Bundesgerichtshof bestätigt Urteil nach tödlichem Messerstich
von Thomsen / Foerde.news
Flensburg – Flensburg - Am Montagvormittag, dem 19. Dezember 2022, kam es im Norden der Stadt zu einer schweren Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der einer der Beteiligten zwei Tage später an seinen Verletzungen verstarb. Der Vorfall ereignete sich in einer Wohnung, die sich in einem Gebäude befindet, in dem auch eine Moschee untergebracht ist. Es wird jedoch ausdrücklich betont, dass die Auseinandersetzung nicht in den Räumlichkeiten der Moschee selbst stattfand.
Der Täter flüchtete nach dem Vorfall ins Ausland, konnte jedoch aufgrund eines internationalen Haftbefehls nur wenige Wochen später in Frankreich festgenommen werden.
Der Täter, der später vor Gericht stand, war wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren verurteilt worden. Ihm wurde vorgeworfen, einen seiner Mitbewohner im Zuge eines Streits mit einem Messerstich durch die Schädeldecke tödlich verletzt zu haben.
Urteil rechtskräftig nach tödlichem Streit
Der Pressesprecher des Landgerichts Flensburg, Stefan Wolf, erklärte, dass das Urteil der I. Großen Strafkammer vom 6. Februar 2024 (Az. I Ks 108 Js 31533/22) nun rechtskräftig ist. Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten mit Beschluss vom 13. August 2024 als unbegründet verworfen.