- Überregionale Nachrichten - |

Kundgebung für Frieden in Europa
Die überparteiliche Europa-Union Flensburg ruft auf zur Kundgebung und Demonstration für Frieden in Europa am 27.02.2022 ab 15:00 Uhr an der Hafenspitze in

Zug kollidiert mit Schafherde
Am Donnerstagmorgen gegen 07.50 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über den Zusammenprall einer Lok mit einer Schafherde auf der Bahnstrecke Hamburg -

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum steht unter neuer Leitung
Die gebürtige Münchnerin Dr. Sonja Kinzler wird die neue Leiterin des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums. Sie tritt zum 1. März ihren Dienst bei der

Stadtwerke Flensburg- werden klimaneutral Arbeitskreis Transformation
Die Stadtwerke Flensburg haben einen Arbeitskreis Transformation ins Leben gerufen. Es soll nicht weniger als ein gemeinsamer Plan für die Transformation der

21-Jähriger Flensburger Eros Atomus tritt beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest an
Der einst durch „The Voice“ bekannt gewordene eros atomus (Künstler Schreibweise) tritt am 4. März in Berlin beim Vorentscheid zum ESC an. Wir von Förde.news

Zoll verhindert Waffenschmuggel von Softairwaffen
Im Rahmen einer Intensivkontrolle auf dem Fährbahnhof in Puttgarden stellten Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Kiel in der Nacht auf Montag 191 Stück

THW-Hochleistungspumpen im Dauereinsatz
Die Orkane "Ylenia" und "Zeynep" der vergangenen Woche und anschließend Sturmtief "Antonia" haben neben Windbruch und Sturmschäden in vielen Regionen auch für

Lastzug kommt von Fahrbahn ab und versinkt im weichen Erdreich: K90 wird am Nachmittag voll gesperrt
Ein Unfall mit einem Baustoff-Lastzug auf der Kreisstraße 90 zwischen Hürup und Kollerup wird am Nachmittag eine mindestens zweistündige Vollsperrung der Straße

16 Dönerspieße vernichtet - keine ausreichende Kühlung im Transporter
Am Dienstag gegen 13:20 Uhr kontrollierten Beamte des Polizei- Autobahn- und Bezirksrevieres Nord auf der A7 einen Lebensmitteltransporter.

Oberbürgermeisterwahl - 18. September wird gewählt
In einer Sitzung am 22.02.2022 hat der Wahlausschuss der Stadt Flensburg den 18. September 2022 zum Wahltag für die Wahl einer Oberbürgermeisterin / eines

Die Ruhe nach dem Sturm - Zeit für Bilanzen
Schätzungsweise 3000 Einsätze, Schäden in noch nicht bezifferter Höhe und Einsatzkräfte, die bis zur Erschöpfung gearbeitet haben: Die aufeinanderfolgenden

Flensburg: Unterstützung bei Krach mit dem Chef
Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte in Flensburg handfesten Ärger mit dem Chef haben,

Land hilft Kommunen bei Beseitigung der Sturmschäden
Die Landesregierung wird nach den jüngsten Sturm- und Orkantiefs an Nord- und Ostsee insgesamt bis zu 2,5 Millionen Euro für die Beseitigung von dadurch

Schwerer Raub: 93-Jährige Frau überfallen - Zeugen gesucht
Am Montagabend gegen 22.00 Uhr kam es zu einem schweren Raub zum Nachteil einer 93-Jährigen Frau in der Schulstraße in Neumünster.

Betrunkene Rollerfahrerin mit über 2 Promille
Am Samstagmorgen (19.02.22), um 02.45 Uhr, befanden sich zwei Polizeibeamte auf dem Gehweg am Harnis, als ihnen eine Frau mit einem E-Scooter entgegenkam. Sie

Nach Raub auf Taxifahrer werden Zeugen gesucht
Nach einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer am Samstagabend (19.02.22) in Flensburg sucht die Polizei Zeugen. Der Taxifahrer wurde verletzt. Gesucht werden

Renitenter Mann ohne MNS sorgt für Einsatz der Bundespolizei
Samstagvormittag wurde ein Streifenwagen der Bundespolizei zum Bahnhof Niebüll beordert. Bahnmitarbeiter hatten einen renitenten Mann ohne Mund-Nasen-Schutz

Überschwemmungen nach Dauerregen in Wassersleben - Anwohner in Sorge
Der tagelange Dauerregen in Flensburg und Umgebung hat am späten Sonntagabend für Probleme in Wassersleben gesorgt. Dort konnte die Kanalisation die großen

Feuer im Gasthof von Sehestedt - Vier Verletzte
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr am Sonnabend (19.02.2022) nach der Meldung eines Feuers zum Landgasthof in Sehestedt aus.

Nach Gewaltdrohung: Siegfried-Lenz-Schule setzt Präsenzpflicht am Dienstag aus
Eine Kritzelei auf einer Toilette an der Siegfried-Lenz-Schule sorgt derzeit bei Eltern, Schülern und Lehrkräften gleichermaßen für Aufregung. Am kommenden

Queen Elizabeth II. ist mit Corona infiziert
Die 95-Jährige Monarchin wurde kurz nach dem Besuch Ihres Sohnes Prinz Charles positiv auf das Corona-Virus getestet. Es gibt aus dem Palast jedoch Entwarnung,

Überfall auf Taxifahrer endet mit Unfall auf der Exe
Nach einem Überfall auf ein Taxi ist dieses am späten Samstagabend auf der Exe verunfallt. Der Fahrer wurde dabei verletzt - der Täter befindet sich auf der

Stadt setzt Gerichtsbeschluss um: Die Rathausstraße ist wieder freigegeben
Ab sofort werden wahrscheinlich wieder mehr Autos über das Kopfsteinpflaster rumpeln - denn am Samstagabend hat die Stadt die umstrittene Sperrung der

Niedrigwasser in der Flensburger Förde: Boote in Langballigau liegen auf dem Trockenen
Während die Menschen an der Westküste und der Elbe in der Nacht große Probleme mit zu viel Wasser hatten, ist die Situation an der Ostsee momentan genau

Sturmschäden auch im Flensburger Umland: Große Linde stürzt in Hürup um
Mit Böen um 90 Stundenkilometern hat Orkantief „Zeynep“ auch in Flensburg und dem Umland für erste Schäden gesorgt. In Hürup stürzte eine große Linde auf die

Mitten im Sturm: Feuerwehr muss brennende Laube löschen
Sie hatten eher mit einem umgestürzten Baum gerechnet, als der Alarm ging: Doch in Harrislee sorgte am Abend ein brennender Schuppen für den Einsatz der

Stadt Flensburg gibt Rathausstraße ab Wochenende für Durchfahrt frei
In Folge einiger schwerer, z.T. sogar tödlicher Unfälle im Stadtgebiet (Neumarkt), insbesondere unter Beteiligung von Radfahrern, hat die Stadt Maßnahmen

Rathausstraße Flensburg – Verwaltungsgericht droht der Stadt Flensburg Zwangsgeld in Höhe von 7.500 Euro an
Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts hat der Stadt Flensburg mit Beschluss vom 17. Februar 2022 ein Zwangsgeld in Höhe von 7.500 Euro für den Fall angedroht,

Sternsingeraktion 2022 erbringt fast 15.000 Euro
Mit Maske und Abstand waren Anfang des Jahres wieder vor allem Kinder und Jugendliche als Sternsingerinnen und Sternsinger auch in der Region zwischen

Polizei und Feuerwehr sind auf Sturm vorbereitet
Meteorologen warnen erneut für Norddeutschland vor einem Orkantief. In der Nacht von Freitag (18.02.22) auf Samstag (19.02.22) soll das Sturmtief "Zeynep"