- Nachrichten - |
www.foerde.news

Benzin spürbar teurer
Die Kraftstoffpreise sind gegenüber der Vorwoche gestiegen. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,437 Euro und damit 2,4 Cent

Lockdown soll verlängert werden: Das steht in der Beschlussvorlage von Bund und Länder
In einer, der Redaktion vorliegenden, Beschlussvorlage der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder sind weitere Lockerungen geplant.
Weiterlesen … Lockdown soll verlängert werden: Das steht in der Beschlussvorlage von Bund und Länder

Ministerin Prien: Nach den Grundschülern ab 8. März auch Jahrgangsstufen 5 und 6 zurück in der Schule!
Bildungsministerin Karin Prien gab am 1. März das weitere Vorgehen in den Schulen bekannt. „Wie zugesagt, will ich Ihnen heute mitteilen, wie der Schulbetrieb

Geflügelpest in Schleswig-Holstein: Erneuter Anstieg der Nachweise bei Wildvögeln und neuer Subtyp H5N4 nachgewiesen
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat erstmals Geflügelpest des Subtyps H5N4 in Schleswig-Holstein nachgewiesen. Der Subtyp wurde bei einem Schwan und einer

Studie: Gewalt gegen Polizeibeamte
Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte (PVB) sehen sich im Rahmen ihrer täglichen Arbeit immer wieder sowohl mit verbaler als auch mit physischer Gewalt

Neustart für Fährlinie nach vier Jahren: Elbferry verbindet Brunsbüttel und Cuxhaven
Cuxhaven in Niedersachsen und Brunsbüttel in Schleswig-Holstein sind seit heute wieder über die Elbe miteinander verbunden. Die neue Elbfähre „Greenferry I“
Weiterlesen … Neustart für Fährlinie nach vier Jahren: Elbferry verbindet Brunsbüttel und Cuxhaven

Ministerpräsident Günther stellt weitere Öffnungsschritte ab 8. März in Aussicht
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat weitere Öffnungsschritte bei den Corona-Schutzmaßnahmen in Aussicht gestellt. Im Landtag in Kiel
Weiterlesen … Ministerpräsident Günther stellt weitere Öffnungsschritte ab 8. März in Aussicht

Landesregierung beschließt Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung
Die Landesregierung hat am 26. Februar wie angekündigt eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Einige der bisherigen Beschränkungen in
Weiterlesen … Landesregierung beschließt Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung

Zoll stellt Rekordmenge Kokain sicher: Über 16 Tonnen Kokain sicher
Bereits am 12. Februar kontrollierten Zollbeamt*innen im Hamburger Hafen fünf Container aus Paraguay.
Weiterlesen … Zoll stellt Rekordmenge Kokain sicher: Über 16 Tonnen Kokain sicher

Landesregierung will Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschließen
Die schleswig-holsteinische Landesregierung wird am kommenden Freitag (26. Februar) wie angekündigt eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung
Weiterlesen … Landesregierung will Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschließen

Corona-Schnelltests sollen ab März kostenlos bereitgestellt werden
Wie das Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND) berichtet, soll es ab dem 1. März 2021 jedem Bürger möglich sein, einen kostenlosen Corona-Schnelltest zu
Weiterlesen … Corona-Schnelltests sollen ab März kostenlos bereitgestellt werden

Prien: Gestaffelte Schulanfangszeiten vor Ort entscheiden
Bildungsministerin Karin Prien hat am 15. Februar in Kiel auf die Möglichkeiten zur Entzerrung der Schülerbeförderung hingewiesen, wenn der Präsenzunterricht
Weiterlesen … Prien: Gestaffelte Schulanfangszeiten vor Ort entscheiden

Dänemark verschärft Einreiseregeln für Grenzpendler ab Mittwoch - Negativer Test darf nicht älter als drei Tage sein
Auf die rund 12.000 Grenzpendler, die nördlich der Grenze arbeiten, kommen ab Mittwoch neue Herausforderungen zu: Wie das dänische Justizministerium am Montag

Jobcenter muss 20 FFP2-Masken wöchentlich verschicken oder 129,- € mehr zahlen.
Mit dem vom 12. Februar 2021 veröffentlichtem Beschluss hat die 12. Kammer des Sozialgerichts Karlsruhe dem Eilantrag eines Arbeitsuchenden auf Gewährung eines
Weiterlesen … Jobcenter muss 20 FFP2-Masken wöchentlich verschicken oder 129,- € mehr zahlen.

Jerusalema Challenge wird teuer: Warner Music fordert Geld von Polizei und Feuerwehr
Weiterlesen … Jerusalema Challenge wird teuer: Warner Music fordert Geld von Polizei und Feuerwehr