- Nachrichten - |
www.foerde.news

Mehr Polizeipräsenz: Verstärkte Kontrollen zu Ostern
Die Polizei wird bei den Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Reglungen ihre Präsenz über das Osterwochenende sichtbar verstärken. Das kündigten Innenministerin
Weiterlesen … Mehr Polizeipräsenz: Verstärkte Kontrollen zu Ostern

Prien: Abschlussprüfungen gut gestartet - Testpflicht in den Schulen nach den Osterferien
Bildungsministerin Karin Prien hat am 31. März in Kiel erste Eckpunkte zur Teststrategie nach den Osterferien vorgestellt. „Wir befinden uns mitten in der

Morgellonen in Masken und Selbsttests?- Was ist das kleine Schwarze Zeug?
Derzeit kursieren in verschiedenen Social-Media-Kanälen und auf YouTube diverse Videos, die zeigen sollen, dass in medizinischen Masken und den Wattestäbchen
Weiterlesen … Morgellonen in Masken und Selbsttests?- Was ist das kleine Schwarze Zeug?

Gesundheitsministerium regelt Maßnahmen bei Inzidenz über 100
Das Gesundheitsministerium hat am 26. März einen Erlass veröffentlicht, der die weiteren Schutzmaßnahmen in den Kreisen und kreisfreien Städten bei
Weiterlesen … Gesundheitsministerium regelt Maßnahmen bei Inzidenz über 100

Angepasste Corona-Verordnung
Die Landesregierung hat am 26. März eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen – sie gilt ab Montag, 29. März. Die bisherigen Maßnahmen werden

Drei Jugendliche legen Steine auf Bahngleise: Einsatz der Bundespolizei
Gestern Abend gegen 17.45 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über Steine auf den Bahngleisen auf der Bahnstrecke Flensburg nach Kiel informiert.
Weiterlesen … Drei Jugendliche legen Steine auf Bahngleise: Einsatz der Bundespolizei

Einzelhandel, Schulen, Kitas: Landesregierung entscheidet über Öffnungs-Regelungen
Die Landesregierung hat am Mittwoch über das weitere Vorgehen in den Bereichen Schulen, Kitas, Krippen, Horte und Einzelhandel beraten.
Weiterlesen … Einzelhandel, Schulen, Kitas: Landesregierung entscheidet über Öffnungs-Regelungen

Kostenlose Corona-Schnelltests: Digitale Karte im Landesportal bietet Übersicht über die Teststationen in Schleswig-
Eine digitale Karte im Landesportal zeigt eine Übersicht der Testzentren und -stationen in Schleswig-Holstein, die kostenlose Corona-Schnelltests anbieten.

Oster-Ruhetage gestoppt - Merkel gesteht Fehler ein
Nicht einmal 48 Stunden nach dem Beschluss hat die Bundesregierung den Rückwärtsgang eingelegt: Die "Oster-Ruhetage", wonach der Donnerstag vor Ostern sowie der
Weiterlesen … Oster-Ruhetage gestoppt - Merkel gesteht Fehler ein

Weitere 60.000 Impftermine für Impfberechtigte der Prio1 und Prio2 verfügbar.
Wie in der vergangenen Woche angekündigt wird das Gesundheitsministerium die Anmeldemöglichkeit für die Nachmittagstermine für alle Personen der
Weiterlesen … Weitere 60.000 Impftermine für Impfberechtigte der Prio1 und Prio2 verfügbar.

Ab 6. April unterstützen Arztpraxen die Impfkampagne in Schleswig-Holstein
Das schleswig-holsteinische Gesundheitsministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) haben sich am Montag über das gemeinsame
Weiterlesen … Ab 6. April unterstützen Arztpraxen die Impfkampagne in Schleswig-Holstein

Oster-Lockdown: Zwei extra Ruhetage
Nach deutlich sichtbaren Erfolgen bei der Eindämmung des Infektionsgeschehens im Januar und Februar zeigt die aktuelle Entwicklung – insbesondere aufgrund der

Impfungen mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff werden Freitag fortgesetzt
Am Donnerstag den 18.03.2021 hat die Europäischen Arzneimittelbehörde EMA nach erneuter Bewertung mitgeteilt, dass der Nutzen der Impfungen mit dem
Weiterlesen … Impfungen mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff werden Freitag fortgesetzt

Selbsttests für Schülerinnen und Schüler ab Montag in den Schulen
Bildungsministerin Karin Prien hat am 18. März in Kiel weitere Details zur Testkampagne des Landes vorgestellt. Prien erläuterte den Prozess und demonstrierte
Weiterlesen … Selbsttests für Schülerinnen und Schüler ab Montag in den Schulen

Innenministerin stellt polizeiliche Kriminalstatistik 2020 vor: Niedrigster Stand an Straftaten seit 1977
Die Zahl der in Schleswig-Holstein registrierten Straftaten ist im vergangenen Jahr mit 173.929 auf den niedrigsten Stand seit 1977 gesunken