- Überregionale Nachrichten - |

56 Stunden Vollsperrung auf der A7 sorgt für Verkehrsbehinderungen
Autofahrer müssen sich auf ein herausforderndes Wochenende einstellen. Die Autobahn GmbH des Bundes kündigt für die Richtungsfahrbahn Nord / Flensburg der A7

Ampelanlage an der ZOB-Kreuzung funktioniert wieder
Knapp zwei Wochen nach der verheerenden Jahrhundersturmflut, die Flensburg mit Rekordwasserständen von bis zu 2,27 Metern heimsuchte und elektrische Anlagen

Drei Menschen bei Verkehrsunfall in Klein Rheide schwer verletzt
Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Kleinbussen sind am Donnerstagnachmittag auf einer Nebenstraße in Klein Rheide alle Insassen beider Fahrzeuge verletzt

Bombendrohung an zwei Schulen in Neumünster
Am Donnerstag gegen 11.45 Uhr wurde der Polizei eine Bombendrohung an zwei Schulen in Neumünster bekannt, diese waren per Email bei den jeweiligen Schulen

Faeser verbietet Hamas und Netzwerk Samidoun
Wer künftig noch für die islamistische Palästinenserorganisation Hamas und das pro-palästinensische Netzwerk Samidoun tätig ist, macht sich strafbar.

Seenotretter retten Mann aus dem Schleswiger Stadthafen
Großes Glück im Unglück hatte ein Mann am Mittwochabend in Schleswig. Er stürzte in die Schlei, konnte aber schnell gerettet werden.

Jahrhundertsturmflut: Land und Kommunen einigen sich auf 200-Millionen-Wiederaufbaufonds
Das Land und die Kommunen haben sich nach der schweren Sturmflut an Schleswig-Holsteins Ostseeküste auf einen Wiederaufbaufonds verständigt. Die Kosten der

Jugendherberge in Schleswig wird zur Unterkunft für Geflüchtete umgewandelt
Eine leerstehende Jugendherberge in Schleswig wird zur temporären Unterkunft für bis zu 85 Geflüchtete umgewandelt. Das aus den 1930er Jahren stammende Gebäude

Größerer Polizeieinsatz an Halloween in Kiel Mettenhof
Am Halloweenabend kam es in Mettenhof zu einem größeren Polizeieinsatz, da zahlreiche Personen Böller auf Fahrzeuge und Fußgänger warfen, Rauchtöpfe

Straßenmeistereien des Landes sind winterfest
Noch sind die Temperaturen herbstlich, doch die 22 Straßenmeistereien sind schon auf einen Wintereinbruch vorbereitet. Die 34 Salzlager sind mit 23.330 Tonnen

Diese Änderungen gibt es im November 2023
Auch im November stehen Verbrauchern zahlreiche Änderungen bevor. Von bürokratischen Entschlackungen bis zu höheren Gebühren für Streamingdienste - wir stellen

Halloween Wettbewerb: Zeigt uns euer hässlichstes Gesicht!
Halloween steht vor der Tür und dieses Jahr haben wir uns eine besonders schaurige Herausforderung für euch ausgedacht: Wer von euch kann das hässlichste

Olaf lügt: Klima-Aktivisten beschmieren Kanzleramt
Nachdem die Aktivistengruppe «Letzte Generation» zuletzt bereits das Brandenburger Tor und die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz mit Farbe beschmiert haben,

Vollsperrung der Waldstraße für dringende Straßenarbeiten
Die Waldstraße in Flensburg wird für dringend benötigte Fräs- und Asphaltierungsarbeiten vorübergehend voll gesperrt

Auf dem Parkplatz Jalmer Moor an der A7: Porsche kracht in Toilettengebäude
Nachdem bereits in der Nacht zum Sonntag ein Auto in Dollrottfeld in ein Haus gekracht war, kam es auf der Autobahn 7 zwischen Schleswig und Tarp erneut zu

Salpetersäure ausgelaufen: Gefahrguteinsatz an der Dänischen Schule in Süderbrarup
Nach einem Zwischenfall in einem Chemieraum an der dänischen Schule in Süderbrarup musste am Montag die Feuerwehr ausrücken.

Gekenterte Jolle löst Großeinsatz bei Brodersby aus - Feuerwehrmann ist Ersthelfer
Mit einer Jolle sind am Sonntag zwei Menschen vor Broderby auf der Schlei in Seenot geraten und gekentert. Sie konnten schnell gerettet werden.

Audi landet nach Unfall in Wohnhaus
Ein spektakulärer Anblick bot sich den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Nacht zum Sonntag auf der B201 in der Ortsdurchfahrt von

Sprengstoffdrohung: Flensburger Bahnhof abgesperrt
Mit einem großen Kräfteaufgebot waren Bundes- und Landespolizei am Samstagabend am Flensburger Bahnhof eingesetzt. Hintergrund war die Androhung einer

Historische Sturmflut in Flensburg: Privater Spendenverein hilft Flensburger in Not - Unbürokratisch
Am vergangenen Wochenende wurde Flensburg von einer Sturmflut heimgesucht, die in ihrer Heftigkeit seit über hundert Jahren nicht mehr erlebt wurde. Zahlreiche

Stadt Flensburg zieht Lehren aus Sturmflut Jahrhunderthochwasser
Mit der Sturmflut am Freitag, den 20. Oktober 2023, bei der ein Pegelhöchststand von 2,27 Meter erreicht wurde, ist eine neue Rekordmarke in Flensburg erreicht

Keine Geothermie-Fernwärme in Flensburg
Die Stadtwerke Flensburg haben zusammen mit dem dänischen Geothermieentwickler Innargi untersucht, ob Flensburgs Untergrund genügend Potenzial für eine

Gedenktag an den vor 25 Jahren havarierten Holzfrachter PALLAS vor der nordfriesischen Küste: Mahnmal und Grundlage für die Schadstoff-Unfallbekämpfung heute
„Mayday, mayday, motorvessel PALLAS, C6LO9, fire on deck, 17 persons on board, request immediate assistance in position twenty nautical miles west of Esbjerg“.

Ministerpräsident und Innenministerin auf Besuchstour: Unterstützung für Flensburgs Krisenmanagement
Ministerpräsident Daniel Günther und Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (beide CDU) besuchten am Dienstag das hochwassergeschädigte Flensburg, um sich ein

Schnelle finanzielle Hilfe nach der Jahrhundertsturmflut
Nach der Sturmflut in der Nacht zum Sonnabend, die Schleswig-Holsteins Küsten schwer getroffen hat, ist das Kabinett heute Nachmittag (23. Oktober) zu einer

Umgestürzter Baum sorgt für Vollsperrung des Munketoft
Fast zwei Stunden lang musste die Straße Munketoft am Dienstag gesperrt werden. In Höhe des Campus war ein großer Baum umgestürzt.

Kollision vor Helgoland - Ein Schiff gesunken - Mehrere Menschen vermisst
Am frühen Dienstagmorgen, gegen 5 Uhr, ist es zu einer Schiffskollision in der Deutschen Bucht gekommen. Etwa 12 Seemeilen (22 Kilometer) südwestlich der Insel

Feuerwehren reparieren gebrochenen Deich bei Hasselberg
Nach der verheerenden Sturmflut in der Nacht zum Samstag zeigen sich überall an der Küste die Schäden. Insbesondere die Schäden an den Deichen müssen nun zügig

Die Linke fordert den Rücktritt von Oberbürgermeister Fabian Geyer
Die Linke fordert den sofortigen Rücktritt des Oberbürgermeisters Fabian Geyer. Die unzureichende Koordination im Vorfeld der Jahrhundertflut und die Abreise

Flensburg im Hochwasser-Chaos: Fabian Geyer - Macht der Bilder unterschätzt
Ein Jahrhundert-Hochwasser hat die Stadt Flensburg in den vergangenen Tagen schwer getroffen, und während einige Straßen noch immer unter Wasser standen, machte