- Corona-News - |

Corona-Sommerwelle scheint gebrochen: So geht es nun weiter
Die Corona-Sommerwelle in Deutschland scheint gebrochen. Es kommt inzwischen wieder seltener zu Infektionen und schweren Erkrankungen

Nur frisch geimpft ohne Maske: Müssen wir uns bald alle 3 Monate impfen?
Der neue Entwurf für das Infektionsschutzgesetz ab Herbst 2022 steht.

Gesundheitsminister Lauterbach hat Corona
Der 59-jährige Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist am Donnerstagabend positiv auf das Corona-Virus getestet worden, teilte sein Ministerium mit.

Lauterbach: Neues Infektionsschutzgesetz fertig ausgehandelt
Die Ampel-Koalition hat das neue Infektionsschutzgesetz, mit dem eine weitere Corona-Welle im Herbst eingedämmt werden soll, nach Angaben von

Lauterbach warnt vor «katastrophaler» Corona-Situation
Ohne weitere Maßnahmen könnte es schwierig werden im Herbst.

EU rät zum zweiten Corona-Booster
Die Europäische Union empfiehlt Menschen über 60 einen zweiten Corona-Booster.

Corona regional: Das Update für Schleswig-Holstein
Welche Städte in Schleswig-Holstein sind besonders betroffen?

Maskenpflicht: Bundesregierung erwägt >O-bis-O-Regel<
Die Bundesregierung erwägt, von Oktober bis Ostern eine generelle Maskenpflicht einzuführen.

Stiko empfiehlt Corona-Impfung generell für Fünf- bis Elfjährige
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun auch gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Impfung. Sie sollen zunächst aber nur eine

Corona: Quarantäneregeln geändert - Verkürzung auf fünf Tage
Das Gesundheitsministerium hat am 03.05. wie angekündigt entsprechend der geänderten Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) einen neuen Absonderungserlass

Corona-Bekämpfungsverordnung: Landesregierung beschließt Verlängerung mit kleinen Änderungen
Die Landesregierung hat am 26. April die bestehenden Regelungen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung bis einschließlich 28. Mai verlängert. Im Vergleich

Maskenpflicht für Schulen endet am 2. April - Zurück in die Unterrichtsnormalität
Bildungsministerin Karin Prien erläuterte am17. März die neuen Corona-Regeln für die Schulen, die sich aus den von der Landesregierung beschlossenen Maßnahmen

Aufhebung von vielen Maßnahmen ab 19. März geplant: Übergangsregelung mit Masken- und Testpflicht
Seit dem 29. April 2020 ist der Mund-und Nasenschutz in Schleswig-Holstein Pflicht. Zum Anfang langte noch ein Schal oder Tuch vor dem Mund und Nase zuhalten

Corona in Flensburg - 294 neue Fälle - Inzidenzwert steigt auf 2338,4
In Flensburg vermeldet die Stadt am Mittwoch 294 neue Corona-Fälle.