- Überregionale Nachrichten - |
->>> Für Förde.news zahl ich freiwillig!!! <<<- |
10.253 Euro für die R.SH hilft helfen-Stiftung
Beim Santas Fun Run 2016 sind insgesamt 10.253 Euro zugunsten der >>R.SH hilft helfen-Stiftung<< zusammengekommen und wurden jetzt an
„Flensburgs Klimaschützer“: Prof. Dr. Beate Blaseio
Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen, Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt
Dachstuhlbrand zerstört Ferienhof
Dollerup/ iwe – Eine weithin sichtbare Rauchsäule wies den Einsatzkräften den Weg: In Dollerup im Kreis Schleswig-Flensburg ist am Donnerstagmittag ein Feuer im
Einbrecher festgenommen/DNA- Abgleich führte zum Ermittlungserfolg
Flensburg - Am 25.12.16 wurde im Gaußweg in ein Wohnhaus eingebrochen. Im Zuge der Spurensicherung durch Beamte der Kripo Flensburg im Tatobjekt, gelang es den
„Einfache Sprache“: Wahl-Benachrichtigungen sorgen für Verwunderung
Die Wahlen zum Landtag des Landes Schleswig-Holstein am 7. Mai stehen unmittelbar bevor – und so mancher wird sich nach dem Erhalt seiner
Wirtschaftsrat fordert Landesregierung zur Kurskorrektur bei der Energiewende auf
Die Energiewende ist beschlossen und muß gelingen.
Beschädigte Gegenstände wieder herrichten lassen - TBZ startet Kooperation mit Zeitraum e.V.
Bürgerinnen und Bürger können beschädigte Gegenstände auf den drei Recyclinghöfen abgeben, die dann von Mitarbeitern von Zeitraum wieder hergerichtet werden,
„Klasse Leistung, SG Flensburg-Handewitt!“
Die Stadt Flensburg gratuliert der SG Flensburg-Handewitt zum 2. Platz beim DHB Pokal 2017.
Missglücktes Überholmanöver: Zwei Autos landen im Graben
Jörl - Bei einem Vekrehrsunfall auf der Bundesstraße 200 zwischen Jörl und Haselund sind am Montagmorgen zwei Autofahrer verletzt worden. Beide hatten
Linienbus landet im Straßengraben: Fünf Verletzte
Lindewitt – Bei einem Unfall mit einem Linienbus sind am Sonnabend Nachmittag im Lindewitter Ortsteil Lüngerau insgesamt fünf Menschen verletzt worden. Aus noch
Seenotretter befreien zwei junge Wattwanderer vor Föhr aus Lebensgefahr
Von Amrums Nordspitze aus betrachtet, liegt die östliche Nachbarinsel Föhr am Horizont zum Greifen nah. Bei Niedrigwasser scheint sie innerhalb kurzer Zeit zu
Neuregelung für Drohnenflüge in Kraft getreten
Der Betrieb von Drohnen wurde neu geregelt. Bundesminister Dobrindt hat dazu eine "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten"
Förderprogramm Straßenbau – Schleswig-Holsteins Straßen werden ausgebaut
Frischer Wind für den Straßenbau der Kommunen: Mit 42,3 Millionen Euro sollen in diesem Jahr die Straßenbauprojekte der Kommunen durch das Land unterstützt
Eine fette Katze erobert die Festivalwelt
Mit seinem neuen Animationsfilm „Red Fat Cat“ feiert Klaus Hoefs nationale und internationale Erfolge. Der ungewöhnliche Blick auf die Flüchtlingskrise
Feuer zerstört Wohnhaus-Dachstuhl
Grosssolt - Zuerst gab es eine starke Rauchentwicklung, dann schlugen die Flammen aus dem Dach: Ein ausgedehntes Feuer hat am Mittwochvormittag den Dachstuhl
Geschwindigkeitsüberwachungsanlage am Hafendamm Rund um die Uhr
Ab dem 05. April wird die Stadt Flensburg erstmals eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlage am Hafendamm in Betrieb nehmen.
Überholmanöver übersehen: Drei Verletzte bei Unfall in Jalm
Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Sieverstedt und Keelbek im Kreis Schleswig-Flensburg sind am Mittwochmorgen drei Menschen verletzt worden.
Probleme auf dem Südermarkt: Wem gehört die Straße?
Bei der Stadtverwaltung kommen wieder verstärkt Beschwerden über Probleme mit Personen an, die mit Alkohol- und zum Teil auch Drogenkonsum sowie unangepasstem
Zeugin nach versuchtem Raub im Heiligengeistgang gesucht
Montagmorgen gegen 09:15 Uhr wurde ein 35-jähriger Flensburger das Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Der Mann ging im Heiligengeistgang und wurde dort von
Ratsversammlung berät Minderheitenbericht
Die Flensburger Ratsversammlung hat auf ihrer Sitzung am 31. März 2017 den aktuellen Bericht zur Lage der dänischen Minderheit in Flensburg zur Kenntnis
EUF optimiert Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten
Die Europa-Universität (EUF) will studierfähige Geflüchtete noch besser auf die Aufnahme eines Studiums vorbereiten. Ihr Programm zur Studienvorbereitung und
Freies Parken für Ehrenamtler
Oberbürgermeisterin Simone Lange hat es mit der Sonderregelung für freies Parken in Ausübung des Ehrenamts jetzt auf die Titelseite der Bild-Zeitung in die
Jugendfeuerwehren weiterhin auf Erfolgskurs
Die Jugendfeuerwehren in Schleswig-Holstein sehen sich weiterhin auf Erfolgskurs und freuen sich wieder über leicht gestiegene Mitgliederzahlen.
Der Arbeitsmarkt im März 2017 auf einen Blick – Die Frühjahrsbelebung nimmt Fahrt auf
Arbeitslosigkeit: Im März 2017 waren im Agenturbezirk Flensburg 17.555 Personen arbeitslos gemeldet, eine Reduzierung der Arbeitslosigkeit um 958 Personen oder
Neuer Standortältester für den Bereich Flensburg/ Glücksburg
Am Donnerstag den 30. März 2017 wurde der Kommandeur der Marineschule Mürwik Flottillenadmiral Kay-Achim Schönbach im Flensburger Rathaus zum Standortältesten
Dauerbaustelle B199 Richtung Handewitt soll entschärft werden
Seit mittlerweile vier Jahrzehnten ist der Streckenabschnitt der B 199 bei Handewitt mit einer 30-kmh-Kurve ein Provisorium.
Gemeinsam miteinander - Polizei, Stadt und Moscheevereine treffen sich regelmäßig
Wir sind kein Arbeitskreis, kein Gremium und kein Rat für Sicherheit", sagt Ramazan Kapusuzoglu mit einem nachdenklichen Lächeln. "Wir sind einfach nur Menschen
In Leitplanken geprallt: Autofahrer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 zwischen den Abfahrten Flensburg und Harrislee ist am Donnerstagabend ein 28 Jahre alter Autofahrer leicht verletzt
Oberbürgermeisterin ruft zum Endspurt auf Bürgerwette des Bürgerfonds „Flensburg hilft!“
Noch ist ein bisschen Platz in den Bäuchlein der hungrigen NOSPA-Sparschweine, die im Rahmen der Bürgerwette des Bürgerfonds „Flensburg“ hilft überall im
Achtung, Turm fällt!
Ein Abrissunternehmen hat heute Morgen nach den Vorbereitungen am gestrigen Tage mit dem Abriss des Schlauchturms der Berufsfeuerwehr