- Lokales - |

Flensburger Tafel hat eine neue Leitung und benötigt dringend Lebensmittelspenden
Catarina Puchleitner ist die neue Leiterin der Flensburger Tafel. Nach dem plötzlichen Tod von Klaus Grebbin leitet sie das große Team der Tafel mit mehr als 20

Sperrung der Schleswiger Straße geht zum zweiten Mal in die Verlängerung
Ursprünglich sollte die Schleswiger Straße bis zum 12.April gesperrt bleiben. Die Sperrung wurde dann kurzfristig um zwei Wochen verlängert, bis zum 30.April

Saison-Start: Wasserturm Mürwik wieder geöffnet
Ab 1. Mai bis 30. September 2022 öffnen die Stadtwerke ihren Mürwiker Wasserturm wieder für die Öffentlichkeit.

ADAC ruft zum Spritsparen und zu weniger Autofahrten auf
Angesichts des Ukraine-Krieges ruft der ADAC seine Mitglieder zum Spritsparen auf.

Corona-Bekämpfungsverordnung: Landesregierung beschließt Verlängerung mit kleinen Änderungen
Die Landesregierung hat am 26. April die bestehenden Regelungen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung bis einschließlich 28. Mai verlängert. Im Vergleich

Oberbürgermeister Tobias Bergmann nach positivem PCR-Test in häuslicher Isolation
Die Stadt Neumünster teilt mit, dass Oberbürgermeister Tobias Bergmann am Covid-19-Virus erkrankt ist. Aufgrund von Erkältungssymptomen und eines positiven

Impf-Infrastruktur wird für Geflüchtete zur Nachholung von Standardimpfungen gegen Mumps, Masern und Röteln genutzt
In Schleswig-Holsteins Impfstellen können ab Mittwoch (27.4.) Schutz suchende Menschen aus der Ukraine auch Standardimpfungen nachholen. Schutzsuchende Menschen

Innenministerium hebt Förderzuschüsse für sozialen Wohnraum auf 1000 Euro pro Quadratmeter an
Das Innenministerium hebt die Förderzuschüsse für sozialen Wohnraum zum Frühsommer erneut auf dann 1000 Euro pro Quadratmeter an. Die dafür notwendige

Zwei Monate Baustelle: Ab heute ist der Ochsenweg voll gesperrt
An heute wird der vielbefahrene Ochsenweg im Stadtteil Weiche für zwei Monate in beiden Richtungen voll gesperrt. Die Deutsche Bahn lässt die Brückenköpfe

Stadtwerke-Lauf: 454 Läufer für den Klimaschutz!
Bei bestem Wetter gab es in der elften Auflage des Stadtwerke-Laufes am 24. April auch in diesem Jahr wieder eine gute Teilnehmerresonanz: 454 Läufer

NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen in Flensburg
Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie –

Ministerpräsident Daniel Günther nach positivem PCR-Test in häuslicher Isolation
Aufgrund eines routinemäßigen Selbsttests vor einer internen Besprechung am gestrigen späten Nachmittag, der positiv ausgefallen ist, hat sich Ministerpräsident

Am Katharinenhof: Langzeit-Baustelle geht in die Verlängerung
Eigentlich sollte der Straßenzug Sonderburger Straße / Am Katharinenhof heute nach 21 Monaten Vollsperrung wieder freigegeben werden - doch daraus wird nichts.

Stadt meldet ab Freitag das letzte Mal die Corona-Zahlen
In den letzten zwei Jahren hat die Stadt Flensburg täglich die aktuellen Corona-Zahlen auf der Homepage und per Pressemitteilung veröffentlicht. Mit diesen

Es wieder Zeit für den Dommarkt in Schleswig
Wie die Stadt Schleswig mitteilt, fand am Donnerstag ein Pressegespräch mit Schaustellern, Vertretern der Polizei, des Sicherheitsdienstes und der