- Lokales - |

Sanierung von fünf Kilometern Landes- und Kreisstraßen in Flensburg
Sanierungs-Schub für das Flensburger Straßennetz: Mit rund 460.000 Euro fordert das Land die noch für Herbst geplante Sanierung von sieben Landes- und

Neue Studien zu Handy am Steuer: doppelt so viele Sünder auf Autobahnen als im Stadtverkehr
Trotz hoher Unfallgefahr nehmen Autofahrer ihr Handy auf Autobahnen doppelt so häufig in die Hand wie im Stadtverkehr. Die Verkehrspsychologen

Gemeinsame Blutspende-Tour
Zwischen Mai und August machte das DRK-Blutspendemobil Station vor zehn Filialen von DÄNISCHES BETTENLAGER in fünf Bundesländern.

Semesterstart für die Hochschule Flensburg
Sie sind die Ersten, die an der Hochschule Flensburg ihr Studium beginnen: Rund 1000 Erstsemester starteten heute offiziell an der ehemaligen Fachhochschule

Start in das Anschlussvorhaben Masterplan 100 % Klimaschutz – mit einem neuen Klimaschutzmanager!
Am 01.07.2016 starteten die Stadt Flensburg und der Klimapakt Flensburg e.V. in das neue Förderprojekt Masterplan 100 % Klimaschutz – Anschlussförderung.

CDU kritisiert Kreditkürzung des Landes
Mit Kritik am Vorgehen der Kommunalaufsicht begleitete die CDU-Ratsfraktion im gestrigen Finanzausschuss einen Antrag, durch den Bürgermeister und Kämmerer

Solarprojekt in der Kita Adelby
Im Rahmen der im letzten Jahr vom Klimapakt Flensburg durchgeführten Wettbewerbskampagne „Energie-Challenge“ hat auch das Vereinsmitglied Adelby 1 gGmbH

Verkehrsbehinderung: Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Schleswiger Straße
Die Stadtwerke Flensburg werden die über 60 Jahre alte Trinkwasserleitung in der Schleswiger Straße sanieren. Daneben werden auch Leerrohre für Glasfaserkabel

Selbstbehauptungskurs für Frauen 2016
Die Polizeidirektion Flensburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Kriminalpräventiven Rat in der Stadt Flensburg einen Selbstbehauptungskurs für Frauen (ab 16 J.)

*Abschied von A bis Z* - Kommandeurswechsel an der Marineschule Mürwik
Personalwechsel sind in der Bundeswehr keine Seltenheit. Obwohl bereits für den Jahreswechsel angekündigt, kam dieser jedoch für alle Beteiligten etwas

Finanzministerin Heinold informiert sich über europäische Förderprojekte: In Glücksburg ist der ökologische Fußabdruck erlebbar
Seit 2000 wird der Energieerlebnispark in Glücksburg von der gemeinnützigen artefact GmbH betrieben. Auch europäische Mittel haben dazu beigetragen, dass das

Vorabinformation über Unwetter und schwerem Gewitter
Heute treten im Tagesverlauf SCHWERE GEWITTER mit STARKREGEN zwischen 25 und 40 Liter pro Quadratmeter, SCHWERE STURMBÖEN zwischen 90 und 105 km/h (Bft 10)

Den Salon-Dampfer - Alexandra - in allen Einzelheiten besichtigen
Der Förderverein der Stadtbibliothek Flensburg lädt in den letzten Tagen der Ferien zu einem besonderen Erlebnis Kinder und Eltern ein. Besichtigen Sie den
Pachtmodell für Photovoltaik-Anlagen von Stadtwerken Flensburg
Ab sofort bietet der Flensburger Energieversorger Geschäftskunden und öffentlichen Trägern Photovoltaik-Anlagen zur Pacht an. So können Unternehmen

Wer hat es Ihrer Meinung nach verdient, am Tag des Ehrenamts 2016 ausgezeichnet zu werden?
Bereits Ende Juni hatte die Stadt auf ihre Beteiligung am internationalen Tag des Ehrenamtes 2016 hingewiesen und um Mithilfe bei der Suche nach geeigneten